Aeolus, der Hüter der 4 Winde verwahrt Boreas - den kalten scharfen Nordwind, Notos - den heißen Südwind, Euros - den warmen milden Ostwind und Zephiros - den sanften Westwind auf den Äolischen Inseln und darf sie nur auf ausdrücklichen Wunsch der Götter freilassen und losschicken. Keine leichte Aufgabe... Die musikalische Grundlage zum ersten Akt bildet eine Auswahl aus Ballettmusiken von Chr. W. Gluck. Im zweiten Akt verschmelzen Schöpfungsmythen verschiedener Kulturen und Musik aus dem Alten Europa sowie von Naturvölkern in dieser Synthese aus Wort, Klang und Bewegung zu einer besonderen Schöpfungsgeschichte und einem getanzten Loblied an die Erde und das Leben.