Und an welchem magischen Ort ließe sich nach Noten von Robert Stolz mit größerer Berechtigung feststellen, dass die ganze Welt himmelblau sei, als am Wolkenturm in Grafenegg? In diesen und noch viel mehr populären Nummern beweisen sich Stars des Gesangs und nicht zuletzt das Tonkünstler-Orchester unter Johannes Wildner als Fachleute für Operettenzauber.
Programm
Franz von Suppè
Ouvertüre zur Operette «Banditenstreiche»
Franz von Suppè
«Hab ich nur deine Liebe» Lied der Fiametta aus der Operette «Boccaccio»
Johann Strauss
Lob der Frauen, Polka Mazur op. 315
Franz Lehár
«Freunde, das Leben ist lebenswert» Lied des Octavio aus der Operette «Giuditta»
Josef Strauss
Dynamiden, Walzer op. 173
Carl Michael Ziehrer
Nachtschwärmer, Walzer op. 466
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette «Orpheus in der Unterwelt»
Robert Stolz
«Spiel' auf deiner Geige» Lied der Jadja aus der Operette «Venus in Seide»
Franz Lehár
Paganini-Melodie für Violine und Orchester
Franz Lehár
«Gern hab' ich die Frau'n geküßt» Lied des Paganini aus der Operette «Paganini»
Josef Strauss
«Allegro Fantastique»
Robert Stolz
«Du sollst der Kaiser meiner Seele sein» Lied aus der Operette «Der Favorit»
Johann Strauss
Kaiser-Walzer op. 437
Robert Stolz
«Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frauen» Lied aus dem Film «Ich liebe alle Frauen»
Robert Stolz
«Die ganze Welt ist himmelblau» Slowfox Lied und Slowfox aus dem Singspiel «Im weißen Rößl»
Johann Strauss
«Klänge der Heimat» Csárdás der Rosalinde aus der Operette «Die Fledermaus»
Besetzung
Orchester - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Sopran - Julia Kleiter
Tenor - Benjamin Bruns
Dirigent - Johannes Wildner