Fidelio


Fidelio

3. bis 25. Sept. 2011
Nach zweimaliger Umarbeitung und einer neu komponierten Ouvertüre trat Beethovens einzige Oper ab 1814 ihren Siegeszug an und sicherte der Oper in den folgenden Jahrzehnten bis zur Gegenwart einen Status als eine der meist gespielten Opern überhaupt.

Große Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven
Libretto: J. Sonnleithner und G. F. Treitschke
Inszenierung der Landesbühnen Sachsen

Regie: Horst Otto Kupich
Musikalische Leitung: GMD Michele Carulli
Solisten, Chor und Orchester der Landesbühnen Sachsen

Das Libretto verbindet Ehetragödie, Freiheitsdrama, Kleinbürgerliches und Erhabenes. Entsprechend führt Beethovens Musik Elemente des Singspiels mit der französischen Revolutionsoper zusammen, nutzt die Mittel der Symphonik besonders zur psychologischen Charakterisierung der Hauptpersonen und arrangiert das Schlussbild der Oper zu einem oratorischen Tableau. Bis heute stellen die disparaten Komponenten der Oper jeden Regisseur vor enorme Anforderungen. Die Inszenierung Horst Kupichs lässt die Oper in ihrer Entstehungszeit spielen und scheut inszenatorisch jedes Experiment. So entsteht handwerklich überzeugendes, realistisches Musiktheater.

Goethe-Theater

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Fidelio - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!