Rinaldo


Rinaldo

8. April 2012
Mit „Rinaldo“ gab Händel 1711 seinen Einstand in London und brachte die Fans der britischen Metropole mit einem Schlag auf seine Seite. Die Mischung aus märchenhafter Zauberoper und Kriegsdrama, die virtuose Musik, gespickt mit Arien, die zu den Meilensteinen ihres Genres gehören, verschafft dieser Oper eine Sonderstellung in Händels Oeuvre.

Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Giacomo Rossi
Lautten Compagney Berlin

Wiederaufnahme der Produktion der Halleschen Händel-Festspiele 2011
Konzertante Aufführung Lautten Compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner

Hagen Matzeit (Countertenor - Rinaldo) | Gesche Geier (Sopran - Armida) | Evmorfia Metaxaki (Sopran - Almirena) Tobias Berndt (Bariton - Argante) | Annekathrin Laabs (Mezzosopran - Goffredo) | Yosemeh Adjei (Countertenor - Eustazio) | Florian Götz (Bariton - Mago)

Händel fügt in das Werk zahlreiche Arien früherer Opern ein, so dass „Rinaldo“ mit etwa fünfzehn Nummern aus den Opern „Agrippina“ und „Almira“ sowie aus dem Oratorium „La Resurrezione“ zugleich ein Pasticcio der frühen Erfolge Händels ist.
Almirena, die Geliebte des Ritters Rinaldo, gerät in Gefangenschaft der Zauberin Armida. Von Almirenas Vater war sie Rinaldo einst als Preis für den Sieg über die Sarazenen versprochen worden. Sarazener-König Argante plante die Entführung Almirenas und nutzt die magischen Kräfte seiner Geliebten Armida. Natürlich gelingt die Befreiung Almirenas und ihre glückliche Vereinigung mit Rinaldo. Zu guter Letzt konvertieren Argante und Armida auch noch zum christlichen Glauben.

Die konzertante Wiederaufführung ist den Freunden der authentischen Aufführungspraxis barocker Musik gewidmet.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Rinaldo - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!