Musikalische Begleitung: Frank Fröhlich
Ein Programm für kleine Große und große Kleine
„und kurz und gut und jedenfalls“ ... Hacks ist immer eine Mischung von Scherz, Ironie und Hintersinn. Von Sigrid Löffler stammt der Ausspruch: „Hacks‘ Urteile haben Blattschusscharakter“. Das Programm von Gunter Schoß beinhaltet einen Teil der schönsten Kindergedichte – er nennt es daher auch ein Programm für kleine Große und für große Kleine – die Gedichte sind pointiert, ungemein witzig und manchmal auch boshaft. Dazu gehören Gedichte wie u. a. „Das Pflaumenhuhn“ und „Das musikalische Nashorn“. Erweitert ist das Programm mit Balladen und Romanzen über historische Personen und Vorgänge. Dabei benutzt Hacks Traditionsformen der Literatur, denn er sympathisierte nie mit avantgardistischen Formexperimenten. Peter Hacks gehört zusammen mit Heiner Müller zu den bedeutendsten Dramatikern nach Brecht. Das Interesse an Hacks zu beleben, liegt in der Absicht von Gunter Schoß.
Es ist ein genussvolles Vergnügen, den humorvollen und oft hintersinnigen Texten zu lauschen. Von Gunter Schoß vorgetragen, wie es Hacks gebührt: leicht, charmant, klug, unverschämt.
Einlass: ab 14:00 Uhr