Ein Gastspiel der Landesbühne Sachsen-Anhalt Eisleben
Russisches Märchen von Jewgeni Schwarz
Regie: Peter Kube
Ausstattung: Barbara Blaschke
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss
Die beiden ältesten Söhne der Wassilissa wurden von der Hexe Baba-Jaga in zwei Ahornbäume verzaubert. Nur der kleinste, Iwanuschka, blieb ihr erhalten. So macht sich die Mutter auf den Weg in den Wald, um ihre Söhne zu suchen und zu befreien. Iwanuschka hat es drei Jahre lang ausgehalten, auf seine Mutter zu warten und sich selbst zu versorgen. Jetzt ist er ein Held und macht sich mutig auf, die Mutter und die Brüder zu finden. Er freundet sich mit Tieren an, die der Hexe dienen müssen, und schließlich gelingt es allen zusammen, die verwunschenen Bäume zu erlösen und die Baba-Jaga gefangen zu nehmen.
Alle Kinder dürfen bei der spannenden Geschichte mitfiebern, sich mit Iwanuschka identifizieren, sich über die Befreiung aus der Macht der Hexe freuen und mit überlegen, wie denn die Baba-Jaga am Ende zu bestrafen wäre.
Das Weihnachtsstück, dieses Mal aus dem russischen Märchenschatz, ist für viele Kinder der Einstieg in die Welt des Theaters und soll Lust wecken auf das Verwandlungsspiel und auf kluge Unterhaltung.