Kunst und Kalter Krieg - Deutsche Positionen 1945 - 1989
28. Mai bis 6. Sept. 2009
Zum 60. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland zeigt das Germanische Nationalmuseum in Zusammenarbeit mit dem Los Angeles County Museum of Art und der Kulturprojekte Berlin GmbH eine große Jubiläums-Schau.
Werke von Joseph Beuys, Bernhard Heisig, Jörg Immendorf, Anselm Kiefer, Via Lewandowsky, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Gerhard Richter, Willi Sitte, Werner Tübke und Wolf Vostell sind Ausdruck der unterschiedlichen Menschenbilder in Ost- und Westdeutschland. Rund 320 Gemälde, Skulpturen, Videoinstallationen, Grafiken und Fotografien verdeutlichen aber auch, dass die ideologische Kluft, die BRD und DDR voneinander trennte, von einigen Künstlern überbrückt wurde.
Details zur Spielstätte:
Kartäusergasse 1, D-90402 Nürnberg
Adresse: Kartäusergasse 1, D-90402 Nürnberg
Telefon: +49 911 1331-0
Fax: +49 911 1331200
Geodaten: 49.449, 11.0753
Veranstaltungsvorschau: Kunst und Kalter Krieg - Deutsche Positionen 1945 - 1989 - Germanisches Nationalmuseum
Keine aktuellen Termine vorhanden!