Foto Spieleteppich, Der Liebe Spiel, Germanisches Nationalmuseum


Der Liebe Spiel

1. Jan. bis 12. April 2009
Zur Neupräsentation des »Spieleteppichs« in der Schausammlung Mittelalter!

Der »Spieleteppich« ist ein herausragendes Zeugnis der Textilkunst um 1400. Seit dreißig Jahren wurde er aufgrund seines gefährdeten Zustands nicht mehr ausgestellt. Im Rahmen der Neupräsentation der Mittelalter-Sammlung wurde der Teppich im Germanischen Nationalmuseum restauriert und kann jetzt wieder gezeigt werden.
Ähnlich wie Wandmalereien diente der Behang der festlichen Ausgestaltung weltlicher Räume. Das Bildprogramm kleidet die Beziehung von Mann und Frau, ein variantenreiches Thema der mittelalterlichen Minnedichtung, in Spielszenen. Erotik und Sexualität spielen dabei eine zentrale Rolle. Fangen, Stoßen, Reiten, Fesseln und intime Berührungen kennzeichnen das Tun im Umfeld der Minneburg, während Spruchbänder das Geschehen erläutern. Die Ausstellung führt in die Bildwelt ein und dokumentiert die Restaurierungsarbeiten.

Details zur Spielstätte:
Kartäusergasse 1, D-90402 Nürnberg

Veranstaltungsvorschau: Der Liebe Spiel - Germanisches Nationalmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!