Barock defensiv III


Die Dioskuren: Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher

10. Sept. bis 15. Okt. 2015
Ausstellung von Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher

Die Vernissage mit Zeichnungen von Herwig Zens und Gerhard Weissenbacher wird am Donnerstag, 10. September 2015, von 17 bis 20 Uhr eröffnet.

Herwig Zens begann 1961 sein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach seinem Studium stieg Zens in den Schulbetrieb ein, wobei er als leidenschaftlicher Pädagoge an einigen Wiener Gymnasien tätig war. In dieser Zeit entstand unter anderem das Filmprojekt „Beethoven im Rucksack“. 1984 begann er seine Goya-Projektionen, Variationen über die „Pinturas Negras“, die 1993 abgeschlossen wurden. Zens setzte sich in einigen seiner Werke intensiv mit dem Tod auseinander, unter anderem in den Großprojekten „Basler Totentanz“, den Kreuzwegstationen im Hospiz in Jerusalem und der Gestaltung der Aufbahrungshalle in Brunn am Gebirge. Außerdem widmet sich Zens immer wieder der griechischen Mythologie, dem Werk von Francisco de Goya und Spanien. Zens schuf bislang über tausend Zeichnungen, Radierungen, Ölbilder und druckgraphische Werke, die er in über 100 Einzelausstellungen in Europa und den USA präsentierte. 2011 wurde ihm das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen.

Gerhard Weissenbacherstudierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Universität Wien Kunstgeschichte und Geschichte. 1966 legte er die Lehramtsprüfung für Kunsterziehung und Geschichte ab und erwarb sein Diplom als akademischer Maler. Von 1966 bis 2001 arbeitete Weissenbacher als AHS-Lehrer und verbrachte einen längeren Aufenthalt in Westafrika. Zudem lebte er zwischen 1978 und 1979 in Paris. Weissenbacher begann 1982 seine langjährige Forschungsarbeit über die Architekturentwicklung des 13. Wiener Bezirkes, die in der Herausgabe der beiden Bände „In Hietzing gebaut. Geschichte und Architektur eines Wiener Gemeindebezirkes“ mündete. 2002 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Dioskuren: Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit