Ihre Fotografien, kunstvoll arrangiert wie die Porträts und Stillleben der Alten Meister und voller Symbolik, ziehen das Auge des Betrachters in
ihren Bann. Das vordergründige Wesen kultureller Normen, die Doppelbödigkeit der Werte unserer Gesellschaft und ihre unterdrückten Emotionen sind Themen, die sie darin anschneidet. Von Fragilität und Vergänglichkeit handeln diese geheimnisvollen Bilder, die bezwingend schön und zugleich zutiefst irritierend sind. Für die Arrangements mit menschlichen Modellen und sorgfältig ausgewählten Gegenständen, Tieren und Pflanzen scheut die Künstlerin keinen Aufwand und schenkt jedem kleinen Detail ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit. Hinter jedem dieser packenden Bilder steht eine innere Vision der Künstlerin, die in sorgfältig vorbereiteten Fotositzungen ihre materielle Form gefunden hat.
Gruppenrundgang: Mittwoch, 21. Mai 2014, 17:00 Uhr.