Markus Selg: StillLife Venus, 2012Installationsansicht A new beginning Vilma Gold London 2010


MARKUS SELG

13. Sept. bis 20. Okt. 2013
Markus Selgs Arbeit kann als eine Antwort auf die wissenschaftliche Entmystifizierung der Welt verstanden werden. Seine Rolle als Künstler sieht er darin, in der globalen Geschichte der Kultur sowie im zyklischen Geschehen des menschlichen Lebens archetypische Sinnzusammenhänge herzustellen.

Seine Themen - Schöpfung und Niedergang, Tod und Wiedererstehen – sind universell, und seine Bildsprache lehnt sich bewusst an Ausdrucksweisen verschiedenster Herkunft an, deren Gemeinsamkeit die Suche nach dem Ursprünglichen ist. Wir finden in seinem Werk eine heterogene Mischung an Charakteristika, die mit unserem Assoziationsvermögen spielen, etwa zu den Exotismen eines Eugène Delacroix, zum Einklang mit der Natur in der Malerei der Romantik, zur Beschwörung der irdischen Paradiese Paul Gauguins, zur Rückkehr zum Einfachen bei den deutschen Expressionisten sowie zur spirituellen Kraft ethnischer Kunst. Hierbei bedient sich der Künstler aller heute zur Verfügung stehenden Medien. Das Handgemachte in Form von Gemaltem und Geschnitztem hat einen ebenso hohen Stellenwert wie die Nutzung neuester digitaler Computer- und Filmtechnologie. In Rauminstallationen werden die verschiedenen Elemente durch das Spiel mit Positionierungen und Zuordnungen, unterstützt durch Dramaturgie und Lichtführung, vergleichbar mit einem Bühnenbild zu einem beziehungsreichen Gesamtwerk vereint.

Markus Selg (geb. 1974) ist in Tuttlingen aufgewachsen. Der inzwischen
am internationalen Kunstgeschehen rege beteiligte Künstler lebt und
arbeitet heute in Berlin.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: MARKUS SELG - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!