Bild: Zwei Köpfe, 2000, WV 404, Holz, Eisen, ca. 55 x 117 x 60 cm und 117 x 55 x 60 cm


FRANZ BERNHARD - Plastiken, Zeichnungen und Radierungen

26. März bis 2. Mai 2010
Franz Bernhard zählt zu den bedeutendsten deutschen Plastikern der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.

Seine Werke stehen im Spannungsfeld von gegenstandsbezogener und abstrakter Kunst. Sie sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen ebenso präsent wie im öffentlichen Raum. Über sein Schaffen äußerte er sich einmal so: „Der Mensch ist Ausgangspunkt, Stimulans und Ziel meiner Arbeit. Ich strebe kein naturgetreues Abbild an, sondern etwas wie ein anthropomorphes Zeichen.“

Franz Bernhards Skulpturen vermitteln in ihren Drehungen und Verkantungen menschliche Haltungen und Empfindungen. Die überwiegend aus Holz und Stahl gebauten Plastiken, deren Oberflächen nuancenreiche Bearbeitungsspuren aufweisen, strahlen eine archaische Kraft aus.
In der Tuttlinger Ausstellung sind größere und kleinere Plastiken zu sehen sowie Zeichnungen und Radierungen, die die Sichtweise auf Franz Bernhards Werk ergänzen.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: FRANZ BERNHARD - Plastiken, Zeichnungen und Radierungen - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!