ANJA LUITHLE Die fünfundzwanzigste Stunde des Tages


ANJA LUITHLE Die fünfundzwanzigste Stunde des Tages

19. Sept. bis 19. Okt. 2014
Im mechanischen Theater von Anja Luithle geht es um die Erfahrung von Raum und Zeit. Figuren und Gegenstände werden in ihrer Welt von Motoren betrieben und wie im richtigen Leben, dessen unheimliche Seiten sie andeutet, vom Takt der Uhr und der Wiederholung gleicher Abläufe bestimmt.

Anja Luithle (geb. 1968) ist eine Geistesverwandte der Surrealisten und
der Dadaisten, indem sie das Spannungsfeld zwischen der Rationalität des
Menschen und seinen unterdrückten Sehnsüchten und Gefühlen zum Thema
ihrer Kunst macht. Auf der einen Seite führt sie das maschinengleiche Funktionieren des Menschen in scheinbar vorgegebener Bahn vor Augen, um auf der anderen Seite gerade durch dieses Spektakel und eine Dosis subtiler Ironie den Anstoß zum gedanklichen Ausbrechen und Hinterfragen zu geben. Was rein äußerlich als ein Fest für die Sinne erscheint, vermag bei tieferer Betrachtung das Bewusstsein für all das zu erweitern, was Menschen innerlich antreibt.

Für die Ausstellung in Tuttlingenkonzipiert die Künstlerin eine Installation, in der – mit Bezug auf die Donau – der Fluss der Zeit im Fließen des Wassers versinnbildlicht wird.

Weitere Informationen - Termine:
Gruppenrundgang
Mittwoch, 24. September 2014, 17 Uhr.

Eureka! Kunstworkshop für Kinder
Freitag, 26. September 2014, 15-17 Uhr: Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Samstag, 27. September 2014, 10-12 Uhr: Kinder im Alter von 4-7 Jahren.

Art After Five
Freitag, 17. Oktober 2014, 17 Uhr.
Programm: theater septemb er, Mühlheim/Donau

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: ANJA LUITHLE Die fünfundzwanzigste Stunde des Tages - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!