Foto: ... geschlagen. Perkussion: Musik aus dem Baskenland und aus Senegal


... geschlagen. Perkussion: Musik aus dem Baskenland und aus Senegal

21. April 2011
Ein Fest zum Gründonnerstag: Rituelle Musik aus dem Baskenland und aus Afrika/Senegal, dazu Neue Musik aus den USA und Europa schaffen die körperlich gelöste Atmosphäre des Abends, verloren im Pulsieren der Zeit, die sowohl die Zwillinge Maika und Sara Gomez, der in Tirol lebende senegalesische Perkussionist Demba Diatta und der aus Deutschland kommende Schlagzeuger Christian Dierstein spür- und hörbar machen.

Ein Dialog zwischen der magischen Txalaparta - uralte hölzerne Klangtafel der baskischen Kultur, die vom Kommunikationsmittel zum Musikinstrument wurde -, der afrikanischen Djembe, sie dient dem rituell-religiösen Ausdruck der Völker des Senegal wie der Wolof oder der Mandinka (Peul; Muslime), auch mit gegenseitigem Einfluss nach und aus Kuba (Salsa), sowie europäischer Perkussion der zeitgenössischen Musik. Ein Abend des Feierns, der in magischem Fortschreiten körperlicher Harmonie zu Wohlgefühl und Entrückung führt. Ab 22 Uhr ist zudem Phil Glass mit dem zweiten seiner berühmten Filme (Powaqqatsi, 1988) zur Zerstörung der Welt zu erleben.

Musik aus dem Baskenland und aus Senegal
GLOBOKAR, STOCKHAUSEN, BILLONE, VIVIER
Maika und Sara Gomez - Txalaparta
Christian Dierstein (ensemble recherche)
Demba Diatta - Djembe

19.15 UHR Einstimmung: REICH Pendulum music (1968)

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-6063 Rum
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: ... geschlagen. Perkussion: Musik aus dem Baskenland und aus Senegal - FoRum

Keine aktuellen Termine vorhanden!