Preljocaj interpretiert Schneewittchen nach Bruno Bettelheim als einen umgekehrten Ödipusmythos und macht die böse Stiefmutter zur Hauptfigur, die Schneewittchen nach dem Leben trachtet, um die Schönste im ganzen Land zu sein. Die Sieben Zwerge gewähren dem Mädchen Unterschlupf, bis es schließlich von seinem Prinzen errettet wird und die Stiefmutter in einem ekstatischen Todestanz in rotglühenden Schuhen zu grunde geht. Es geht also wie in fast allen Märchen auch etwas unheimlich zu. Die musikalische Inspirationsquelle bilden sinfonische Werke von Gustav Mahler und elektronische Klänge von 79D. "Die Welt der Märchen und ihre Symbole gehören den Erwachsenen und den Kindern gleichermaßen. Märchen sind für alle da", befindet Angelin Preljocaj über sein Werk für Jung und Alt.
Mit:
CHOREOGRAFIE Angelin Preljocaj
KOSTÜME Jean Paul Gaultier
MUSIK Gustav Mahler, 79 D
BÜHNE Thierry Leproust
LICHTDESIGN Patrick Riou, Cécile Giovansili, Sébastien Dué
TANZ Ballet Preljocaj
Ab 12 Jahren
Einführungsgespräch Sa 21. März, 18:30 Uhr, Kleiner Saal