Angela Denoke, Foto: Johannes Ifkovits


„Salome” von Richard Strauss

10. bis 16. Juni 2011
Man nehme die beste Salome, die es momentan gibt und stelle ihr den besten Herodes an die Seite; man setze also auf Angela Denoke und Robert Gambill. Dazu ein Weltklasseorchester, die weltweit geschätzten Festspielhaus-Proben-Voraussetzungen und das wunderbare Baden-Badener Publikum. Fertig steht sie da, unsere Salome. Wir freuen uns schon auf Sie!

Eine Puppe entpuppt sich und heraus schlüpft ein Mensch - so ließe sich ein Lieblingsmotiv des Regisseurs Nikolaus Lehnhoff charakterisieren, der im Festspielhaus schon Kundry verpuppte und Venus; nun mauert er auch Salome in Kleider ein, bevor diese im Tanz der sieben Schleier endlich zu sich findet. So lautet kurzgefasst eine der Grundideen dieser Neuinszenierung.

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Stefan Soltesz: Musikalische Leitung 

Nikolaus Lehnhoff: Inszenierung 

Bettina Walter: Kostüme

Hans Martin Scholder: Bühnenbild 

Duane Schuler Licht

Angela Denoke: Salome 

Robert Gambill: Herodes 

Doris Soffel: Herodias

Alan Held: Jochanaan 

Marcel Reijans: Narraboth

Einführungsvortrag
Wie funktionieren Wagners Musikdramen? Wie eine Ballettarabeske und wie ein Mozart`sches Streichquartett?  Eine Stunde vor dieser Veranstaltung findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag mit Musikbeispielen statt. Der Vortrag, gehalten von Dariusz Szymanski, dauert etwa 30 Minuten und ist für die Festspielhaus-Besucher kostenfrei. Wir empfehlen ein frühzeitiges Erscheinen: Die Anzahl der Stühle in der dritten Ebene ist begrenzt.

Details zur Spielstätte:
Beim Alten Bahnhof 2, D-76530 Baden-Baden

Veranstaltungsvorschau: „Salome” von Richard Strauss - Festspielhaus Baden-Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!