Mahony, Postkarte Krems


Mahony. Kimm Sun Sinn

28. Feb. bis 18. April 2010
Kimm Sun Sinn ist eine Annäherung an die Kulturpraxis des Reisens und die künstlerische Befragung damit in Zusammenhang stehender Phänomene und Bilder.

Hierbei spielen geschichtliche Herleitungen, konstruierte Geschichten und entstandene Mythen sowie die aus ihnen resultierenden emotionalen Besetzungen des Reisemotivs eine grundlegende Rolle. Für eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesen Phänomenen ist die Aufgabe des fixen Arbeitsplatzes und eine damit einhergehende ständige Neuverortung der Position von entscheidender Bedeutung. Das Phänomen des Entwurfs einer Reise sowie die Vorstellung von der „Entdeckung“ (fremder) Orte stehen im Mittelpunkt der künstlerischen Untersuchung.
Das Projekt der vierköpfigen, 2002 in Wien gegründet Künstlergruppe Mahony, bestehend aus Andreas Duscha, Stephan Kobatsch, Clemens Leuschner und Jenny Wolka, ist angelegt auf verschiedene Phasen: Die Vorbereitung für dieses Projekt bedeutete Recherche und gipfelte in einer Präsentation in ihrer Wiener Galerie, die sie zusammen mit von ihnen eingeladenen Künstlergästen realisierten. Im Oktober 2008 begann schließlich die reale Reise mit Stationen in London, Lima, Buenos Aires oder etwa am Kap Hoorn, auf der kontinuierlich Arbeiten entstanden, die zum Teil in Kooperation mit ansässigen Kulturinstitutionen und Künstler/innen in Ausstellungen vor Ort präsentiert wurden. Den Abschluss des Projektes bildet die Schau in der Factory der Kunsthalle Krems, die sowohl eine Reisedokumentation wie auch einen Überblick über die während der Reise entstandenen Werke ermöglichen wird.

Details zur Spielstätte:
Steiner Landstraße 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Mahony. Kimm Sun Sinn - Factory

Keine aktuellen Termine vorhanden!