Im Feenreich herrscht größte Unruhe, denn Königin Titania und der Elfenkönig Oberon haben sich wegen eines indischen Knaben zerstritten. Schließlich verweigert Titania Oberon ihr Bett. Der nun sucht sich mittels seines Gehilfen Puck an ihr zu rächen.
Zur gleichen Zeit trifft sich eine schauspielernde Handwerkertruppe zu einer Theaterprobe im Wald. Sie haben den ehrgeizigen Plan, anlässlich der Hochzeit des Fürsten Theseus mit Hippolyta die Geschichte von "Pyramus und Thisbe" aufzuführen. Und Oberon verzaubert einen von ihnen in einen Esel, dem Titania mittels Liebestrank verfallen soll. Das sei seine Rache für ihren Streit.
Unterdessen finden sich im Wald zwei Paare aus Athen ein: Hermia und ihr Geliebter Lysander flohen aus der Stadt, um dem Zugriff von Hermias Vater zu entgehen, der von ihr verlangt hat, sie solle Demetrius heiraten. Die beiden haben sich jedoch Helena - die in schmachtender Liebe jenem Demetrius verfallen ist -, anvertraut. In der Hoffnung, so Demetrius für sich zu gewinnen, verriet sie ihm den Fluchtplan und nun irren alle vier durch die Nacht.
Regie: Dominique Horwitz
Bühnenbild & Kostüme: Helge Ullmann
Dramaturgie: Dr. Dirk Olaf Hanke
Theseus: Michael Jeske
Königinmutter: Rosemarie Blumenstein
Philostratus:
Egeus: Max Reimann
Lysander: Renatus Scheibe
Demetrius: Roman Weltzien
Squenz: Harald Schröpfer
Schnock: Matthias Herold
Zettel: Florian Beyer
Flaut, der Bälgenflicker / Thisbe: Benjamin Krüger
Schnauz, der Kesselflicker / Wand: Max Reimann
Schlucker, der Schneider / Mondschein: Peer Roggendorf
Hippolyta: Josephine Fabian
Hermia: Liljana Elges
Helena: Evelyn Fuchs
Oberon: Peter Bernhardt
Titania: Rosemarie Blumenstein
Puck: Michael Jeske
Elfe: Josephine Fabian