Um die Ecke ist eine Ecke ist eine Ecke.
Die Ecke ist ein besonders ausgezeichneter Punkt der Grenzfläche eines Gebietes. Ein Würfel hat acht Ecken, an denen jeweils drei der begrenzenden Flächen aufeinander treffen. Zu viel Geometrie? Finden wir auch. Viel spannender ist doch, hinter Ecken etwas zu entdecken.
Zwei spielen an einer Ecke. Hinter Ecken lässt es sich gut verstecken. Da ist auch viel Raum um neue Dinge zu entdecken. Aber manchmal lauert um die Ecke auch Erschreckendes und da braucht es dann Mut und eckencheckende MitentdeckerInnen. Die beiden Figuren - manchmal waghalsig, manchmal ängstlich, aber gemeinsam stark - begeben sich auf eine fantastische Entdeckungsreise. Ecke für Ecke, die sie erkunden, eröffnet sich eine neue Geschichte. Unbekannte Tiere werden gefüttert, matschige Pfützen durchwatet und zu guter Letzt landen die beiden auf dem Mond.
Doppeluraufführung mit dem Theater der jungen Welt Leipzig.
Besetzung:
Autor: Bernhard Studlar | Aufführungsrechte: henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin | Regie: Michael Pöllmann | Ausstattung: Agnes Burghardt | Musikalische Leitung: Wendi Gessner | Dramaturgie: Julia Perschon | DarstellerInnen: Roman Blumenschein, Franziska Adensamer