4 on the floor
Uraufführung
Die 13 jährige Lia fühlt sich unverstanden und allein. Sie möchte aus ihrem Elternhaus ausbrechen. Plötzlich entdeckt sie ein Geschenkpaket in ihrem Zimmer. In wenigen Minuten wird die Uhr Mitternacht schlagen und sie hat Geburtstag. Sie ist neugierig und öffnet es. In dem Geschenkpaket befinden sich eine Karte und ein Teleskop. Auf der Karte ist ein Reim mit einer Rätselaufgabe. Sie muss ein bestimmtes Sternenbild entdecken, und wenn sie es gefunden hat, dann hat sie an ihrem Geburtstag 3 Wünsche frei.
Sie findet das Sternenbild und wünscht sich als erstes ihre vier liebsten Märchen- und Comicfiguren herbei, die nach und nach in ihrem Zimmer erscheinen.
Durch Lia´s zweiten versehentlich geäußerten Wunsch beginnen ihre Helden von ihrer eigenen Kindheit zu erzählen, denn sie alle haben auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden so manches erlebt, waren Straßenkinder in ihren eigenen Welten. Nach und nach, wie die verborgenen Geschichten der Märchen- und Comicfiguren sichtbar werden, gleitet Lia ihrem dritten und letzten Wunsch entgegen.
Am Donnerstag, 27. Oktober, 18:30 Uhr, findet im Anschluss an die Veranstaltung die Podiumsdiskussion "Straßenkinder in Wien" statt.
Eintritt frei
Besetzung:
Regie, Idee, Buch: Alev Irmak | Dramaturgie, Buch: Burak Büyük | DarstellerInnen: Michaela Bilgeri, Oktay Günes, Wolfgang Fahrner, Simone Fröhlich, Carola Pojer | Musik: Uwe Arthur Felchle | Bühne: Ece Anisoglu | Technischer Produktionsdesigner Licht, Ton: Sebastian Bauer | Produktion: Alexandra Hutter | Regieassistenz: Dorothee Joss | Regiehospitanz: Pia Kirchler | Dramaturgiehospitanz: Jasmin Surm | Grafik, Webdesign: freidenkers | Video: Stefan Sladic, Vladimir Petković // ONE IDEAL BOY