Natürlich begleiten wir den berühmten Ritter von der traurigen Gestalt zu den legendären Stationen seines Kampfes: Von der mutigen Eroberung des einzigartigen goldenen Helmes (der eigentlich eine Barbierschüssel ist...), über das wagemutige Duell mit dem gesättigten Löwen bis hin zu dem unerschrockenen Gefecht mit den Riesen, die mit ihren Armen fuchteln und dann plötzlich in Windmühlen verwandelt werden.
Und zudem ergibt sich jede Menge Komik aus dem Zusammenspiel von Don Quijote und Sancho Pansa.
Doch ist Don Quijote tatsächlich nur eine lächerliche Figur? Ein Narr, über den wir uns lustig machen?
Nein, „er ist Träger eines Ideals im positiven Sinne, und wenn der Versuch, es zu verwirklichen, ihm Hohn und Spott einträgt, dann liegt es nicht an diesem Ideal, sondern an der Welt und ihrer Niedertracht." (Hugo Lautenberger)
Besetzung:
Regie: Ioan Toma / Puppenbau: Peter Cigan / Bühne: Jakob Brossmann, Heini Brossmann / Text: Ioan Toma, Heini Brossmann / Musik: Peter Marnul / Darsteller: Heini Brossmann, Peter Marnul