Gute Nachbarschaft - Tasse, Teller, Tisch
13. April 2023
Wir alle müssen essen und trinken. Das kann nach bestimmten Regeln ablaufen, hat mit Festen und Feiertagen zu tun und natürlich mit Gemeinschaft. Auch das Fasten hat mit Nahrung zu tun. Bei einem Rundgang durch das Jüdische Museum Wien dürfen Sie zwar nichts essen, dafür wird Ihnen alles an Geschirr gezeigt, das die Ausstellungen zu bieten haben. Zwischen Pessach, Schabbat, Jom Kippur und Purim ist (fast) alles möglich, wenn man sich an die Speisegesetze hält.
Dass das nicht alle tun, liegt dabei nicht auf dem Teller, sondern auf der Hand.
In der Ausstellung „Mahlzeit“ im Dom Museum Wien erfahren wir Essen gleichfalls abseits der bloßen Nahrungsaufnahme in all seiner Fülle – als gleichermaßen genussvolles wie gesellschafts- und geopolitisch brisantes Thema. In Tischgepflogenheiten spiegeln sich Machtverhältnisse, Wertehaltung, kulturelle und religiöse Identität einer Gesellschaft. Historische und gegenwärtige Kunst – Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Videoinstallationen – treten dabei miteinander in Dialog.
Dieser Rundgang beginnt im Jüdischen Museum Wien, Dorotheergasse 11, und endet im Dom- und Diözesanmuseum
Anmeldung erforderlich: [email protected]
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Kosten: ermäßigter Eintritt € 11,- (JMW) + € 8,- (DMW); Führungen kostenlos
Treffpunkt: Jüdisches Museum, 1010 Wien, Dorotheergasse 11
Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien
Adresse: Stephansplatz 6, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 51552 5300
Fax: +43 1 51552 2599
Geodaten: 48.2086, 16.3742
Veranstaltungsvorschau: Gute Nachbarschaft - Tasse, Teller, Tisch - Dom Museum Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden