Pina Bausch - Inszenierung und Choreographie
Pina Bausch zählt zu den bedeutendsten Choreographinnen der Gegenwart. Von ihrem Tanztheater Wuppertal ging eine Revolution aus, die den Tanz weltweit neu definierte. Bis zu ihrem Tod 2009 schuf sie in mehr als 36 Jahren ein Werk, das einen unbestechlichen Blick auf die Wirklichkeit wirft und zugleich Mut macht, zu den eigenen Wünschen und Sehnsüchten zu stehen: „Mich interessiert nicht so sehr, wie sich Menschen bewegen, als was sie bewegt“, so die Choreographin selbst über ihre Arbeit.
„Palermo Palermo“ entstand 1989 nach einem dreiwöchigen Aufenthalt des Ensembles in der süditalienischen Stadt und ist inspiriert vom dortigen Leben. Tradition, Religion und Riten mischen sich.