Harald Schroepfer als Tell


Wilhelm Tell

4. Feb. bis 18. April 2010
In seinem letzten Theaterstück schildert Friedrich Schiller wie eng die Freiheit des Einzelnen mit der eines ganzen Volks verbunden ist.

Die Schweiz zu Beginn des 14. Jahrhunderts: Hermann Geßler, der Reichsvogt des habsburgischen Königs in Schwyz und Uri, zwingt die Bevölkerung zum Frondienst. Um seine Macht zu dokumentieren, hat er einen Hut auf einer Stange aufstellen lassen, dem seine Untertanen die gleiche Ehre bezeugen müssen, wie dem Vogt selber. Wer dies verweigert, wird mit dem Tod bestraft. In einem nächtlichen Treffen auf dem Rütli beschließen die Vertreter der Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden die Vertreibung der Landvögte und die Loslösung von Österreich. Als Wilhelm Tell, der an diesem Schwur nicht teilgenommen hat, achtlos an dem aufgestellten Hut vorbeigeht, verlangt Geßler von ihm, dass er aus acht Schritt Entfernung seinem Sohn einen Apfel vom Kopf schießt. Zwar gelingt dieser Schuss, doch Geßler lässt Tell verhaften und auf ein Schiff bringen. Doch Tell kann fliehen und schließt sich den Aufständischen an. Er erwartet Geßler in der "hohlen Gasse" bei Küssnacht und tötet ihn. Seine Tat löst den Aufstand aus. Unterdessen ist der König von seinem Neffen, Herzog Johann von Schwaben, ermordet worden. Dieser flieht und bittet Tell um Schutz, der ihm aber den Weg nach Italien weist, wo er sich dem Papst zu Füßen werfen soll. Die Schweiz ist frei, die Nation begründet und Tell, der Freiheitskämpfer, wird als ihr Erretter gefeiert.

Regie: Matthias Brenner
Musikalische Leitung/Komposition: Sebastian Undisz
Bühnenbild & Kostüme: Helge Ullmann / Nicolaus-Johannes Heyse
Dramaturgie: Dr. Dirk Olaf Hanke

Hermann Gessler: Roman Weltzien
Werner, Freiherr von Attinghausen: Max Reimann
Urlrich von Rudenz, seine Neffe: Benjamin Krüger
Werner Stauffacher: Michael Jeske
Itel Reding: Albert R. Pasch
Walter Fürst: Hans-Joachim Rodewald
Wilhelm Tell: Harald Schröpfer
Rösselmann, der Pfarrer: Peer Roggendorf
Kuoni, der Hirte: Albert R. Pasch
Werni, der Jäger: Peer Roggendorf
Ruodi, der Fischer: Max Reimann
Arnold vom Melchtal: Florian Beyer
Konrad Baumgarten: Reinhard Bock
Gertrud, Stauffachers Gattin: Marianne Thielmann
Hedwig, Tells Gattin, Fürsts Tochter: Evelyn Fuchs
Bertra von Bruneck, eine reiche Erbin: Felicitas Breest
Armgard: Marianne Thielmann
Mechthild: Evelyn Fuchs
Elsbeth: Felicitas Breest
Tells Knabe, Walther: / Lorenz Korbien / Jasper Quarré / Moritz Sternberger
Tells Knabe, Wilhelm: Ephraim Matthes
Friesshardt: Renatus Scheibe

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Wilhelm Tell - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!