Foto: Ferdinand der Stier


Ferdinand der Stier

26. Jan. 2011
Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren und Familien. Das Buch „Ferdinand und der Stier" von Munro Leaf erschien erstmals 1936 zur Zeit des spanischen Bürgerkriegs und war, verfemt als pazifistische Fabel, lange Zeit in Spanien verboten. 1938 verfilmte Walt Disney die Geschichte, und später wurde sie in mehr als 30 Sprachen übersetzt, mehrmals vertont und als Musical aufgeführt.

Ferdinand ist kein Stier wie die anderen. Er hat keine Lust zu kämpfen, er will sich nicht mit anderen messen, muss sich nicht beweisen, dass er der stärkste Stier in Spanien ist - nein, Ferdinand schnuppert lieber an den Blumen und träumt im Schatten der Korkeichen vor sich hin.

Eines Tages aber wird Ferdinand von einer Hummel gestochen, und vor Schmerz gebärdet er sich wie wild. Als das die Manager der Stierkampfarena sehen, die gerade gekommen sind, um für den nächsten großen Kampf die besten und wildesten Stiere auszusuchen, kaufen sie ihn sofort. In der Arena ist Ferdinand jedoch friedfertig wie immer und freut sich am Duft der Blumen. Damit bringt er die Picadores und Toreros zur Verzweiflung...

Das Meininger Puppentheater zeigt „Ferdinand der Stier" in einer von Maria C. Zoppek für die Puppenbühne dramatisierten Fassung.

Dauer: ca. 45 Minuten ohne Pause
Regie: Maria C. Zoppeck
Figuren: Franziska Schmidt
Puppenspieler: Michael Bringezu

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Ferdinand der Stier - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!