Zoran Georgiev, Pandora’s Box, 2012Mario Leko, Clown in the moon, 2012İrem Tok, Untitled, 2011Andra Nedelcu, Breakfast, 2012Marcel Mališ, La rivoluzione siamo noi, 2010


>TRANSCENDING CULTURES<

6. Dez. 2013 bis 2. März 2014
Mit >TRANSCENDING CULTURES< gibt das Essl Museum einen ebenso aktuellen wie eindrucksvollen Einblick in die jungen Kunstszenen Zentral- und Südosteuropas. Neue Werke von zwanzig Künstlerinnen und Künstlern aus Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Slowenien und der Türkei sind zu sehen.

Die Ausstellung im Essl Museum bricht mit einer konventionellen Länderpräsentation. Im Sinne des Titels >TRANSCENDING CULTURES< bestimmen grenzüberschreitende Dialoge die Präsentation und eröffnen somit neue Diskursmöglichkeiten.

Gezeigt werden Arbeiten der Preisträger des ESSL ART AWARD CEE 2013 sowie der Collector’s Invitations von Prof. Agnes Essl, die aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und Individualität von der internationalen Jury ausgewählt wurden.

Eine wiederkehrende Fragestellung ist die Auseinandersetzung mit subjektiver und gesellschaftlicher Identität, aber auch die gesellschaftspolitische Geschichte des eigenen Landes sowie die persönliche (Familien-) Geschichte sind Thema einiger Werke.
Auch die Verarbeitung von Vorlagen aus Literatur und Musik sind Ausgangspunkt unterschiedlicher Arbeiten der Ausstellung, insbesondere im Bereich Video. Die Künstler verwenden dabei eine poetische, höchst ästhetische Bildsprache, die für Werke einiger Preisträger bestimmend ist. Auch die Verbindung von Kunst und Leben ist als zentraler Aspekt bei formal sehr unterschiedlichen Positionen zu beobachten.

Kuratoren: Johanna Langfelder, Viktoria Tomek

Eröffnung:
Donnerstag, 5. Dezember 2013, 19:30 Uhr.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: >TRANSCENDING CULTURES< - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!