Foto: Fingermalerei – Akt, 1972Wieder eine schlechte Note, 1999Wendelintanz, 1997


GEORG BASELITZ

18. Jan. bis 26. Mai 2013
Anlässlich seines 75. Geburtstages am 23. Januar 2013 widmet das Essl Museum dem Künstler Georg Baselitz eine Werkschau. Baselitz gilt als einer der wesentlichen Künstler der Nachkriegsgeneration in Deutschland, der auch in den 1960er und 70er Jahren, als die Malerei für tot erklärt wurde, dieses Medium konsequent weiterverfolgte und damit zu einem Vorbild der Generation der 80er Jahre wurde.

Eröffnung: 17.Jänner 2013 um 19:30 Uhr

Kurator: Karlheinz Essl
Ausstellungsorganisation: Lisa Grünwald, Andreas Hoffer

Die Ausstellung wird von Prof. Essl in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler eingerichtet. Das Spektrum reicht von den Frakturbildern der 1960er Jahre, über frühe auf den Kopf gestellte Motive der 70er, der rohen unmittelbaren Malerei der 80er und 90er Jahre, den zarten, an Aquarelltechnik gemahnenden Bildern der 2000er Jahre bis zu den Remix-Serien der letzten Zeit, in denen der Künstler Motive seiner Malerei der frühen Jahre wieder aufgreift. Die Sammlungsbestände aus über vier Jahrzehnten zeugen von der langjährigen Freundschaft zwischen dem Sammlerpaar und dem Künstler und geben Einblicke in alle wesentlichen Schaffensperioden seit den späten 1960er Jahren. Mit seinem Werk ist Georg Baselitz in einer unvergleichlichen Tiefe in der Sammlung Essl vertreten.

Katalog:
Zur Ausstellung wird ein Katalog mit mehreren Texten erscheinen, darunter ein Interview zwischen Prof. Karlheinz Essl und Georg Baselitz.

Kunstvermittlung
Das Kunstvermittlungsteam bietet Führungen und Workshops zur Ausstellung an.

Siehe auch: KUNSTVERMITTLUNG

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: GEORG BASELITZ - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!