In der Nachschau überprüft er seine Gefühle: War alles nur ein Missverständnis? Eines nach dem anderen zerstört er all die Symbole, die ihn mit ihr verbinden: eine Busfahrkarte, ein Buch, ein Bettlaken... zuletzt wäre sein Leben an der Reihe, aber ein Klingeln des Telefons könnte ihn retten.
Das Theaterstück erzählt eine Geschichte voll seliger Erfahrungen und schmerzhafter Missverständnisse, ein Geschichte, so grundsätzlich und glücklich, so schmerzhaft und prägend, wie nur die Geschichte einer ersten Liebe sein kann.
Regie: Franziska Steiof
Bühne & Kostüme: Jan A. Schroeder
Dramaturgie: Michael Müller