Ein Fest für Thomas Bernhard
9. Feb. 2011
Als „Nestbeschmutzer“ oder als „Österreich-Besudler“ wurde er beschimpft, mit unzähligen (meist anonymen) Briefen bombardiert, die ihm den Tod oder zumindest die Ausweisung wünschten oder androhten, und ganz Österreich stand Kopf wegen seines Theaterstücks „Heldenplatz“. Und heute, zwei Jahrzehnte nach seinem Tod, wie steht es heute um Thomas Bernhard, der am 9. Februar 2011 achtzig Jahre alt geworden wäre?
Ist er nun endlich auch in Österreich anerkannt? Gar als ein poetischer Repräsentant, der den Staat hasst, aber sein Land liebt? Jedenfalls sind die Prognosen seiner Gegner – und er hatte nicht wenige – nicht in Erfüllung gegangen. Mit Thomas Bernhard war es nicht vorbei. Im Gegenteil. Seine Theaterstücke werden auf der ganzen Welt gespielt, er wird in viele Sprachen übersetzt und gelesen. Zu Lebzeiten hatte sich Bernhard jede Geburtstagsfeier verbeten. Aber ihn jetzt als personifizierten Inbegriff der „Weltkomödie Österreich“ auf jener Bühne zu feiern, die zum Schauplatz seines letzten und größten Triumphes geworden ist, das ist absolut „naturgemäß“.
Ein Fest für Thomas Bernhard – mit „ihm“, mit seinem Werk und seinen Schauspielern.
Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien
Adresse: Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 51444-4140
Fax: +43 1 51444-4143
Geodaten: 48.2104, 16.3611
Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Thomas Bernhard - Burgtheater Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden