Das weite Land

24. Sept. 2011 bis 4. März 2013
Ein Sommernachmittag, starkes Gewitter, lange Schatten fallen. „Das weite Land“ beginnt nach der Beerdigung eines jungen, herausragenden Pianisten namens Korsakow, der angeblich Selbstmord begangen hat. Die Spur führt uns zum Glühlampenfabrikanten Friedrich Hofreiter und seiner Frau Genia.

In ihrer Villa in Baden sorgte Korsakow für anspruchsvolle Unterhaltung für die dort flanierende, großbürgerliche Gesellschaft. Genia und Friedrich ringen um ihre Liebe, doch sind sie längst in einen zerstörerischen Strudel aus Misstrauen und Betrug verwickelt, von dem die Menschen um sie herum magnetisch angezogen scheinen wie von einem freiheitsverheißenden, hocherotischen Spiel. Percy, der gemeinsame Sohn der Hofreiters, wird in England erzogen und ist eine wesentliche Koordinate der Sehnsucht in dieser Tragikomödie. Als ein dramatisches Gerücht Hofreiters Ehre als Mann in Frage stellt, muss abermals ein junges Leben geopfert werden.

In Schnitzlers Einakter „Die Gleitenden“, den er 1909 verfasst hat und der als Vorstufe zu „Das weite Land“ gilt, sagt ein betrogener Ehemann: „Wir beginnen zu gleiten, ohne es zu wissen, und zu lügen, ohne es zu wollen. Ein Zufall kann ja nicht aufhalten auf dem abschüssigen Weg, aber das Gesetz heißt: gleiten, weiter gleiten.“

Regie und Bühne: Alvis Hermanis
Kostüme: Eva Dessecker
Licht: Friedrich Rom
Dramaturgie: Amely Joana Haag

Besetzung:
Friedrich Hofreiter, Fabrikant - Peter Simonischek
Genia, seine Frau - Dörte Lyssewski
Anna Meinhold-Aigner, Schauspielerin - Corinna Kirchhoff
Otto, ihr Sohn, Marine-Fähnrich - Lucas Gregorowicz
Doktor von Aigner, der geschiedene Gatte der Frau Meinhold - Michael König
Frau Wahl - Kirsten Dene
Erna, ihre Tochter - Katharina Lorenz
Natter, Bankier - Martin Reinke
Adele, seine Frau - Stefanie Dvorak
Doktor Franz Mauer, Arzt - Falk Rockstroh
Demeter Stanzides, Oberleutnant - Peter Knaack
Paul Kreindl - André Meyer
Rosenstock, Portier im Hotel am Völser Weiher - Hermann Scheidleder
Penn, Führer - Stefan Wieland
Stubenmädchen bei Hofreiter - Christine Pauls

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das weite Land - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit