IM WEISSEN RÖSSL

24. Juni bis 23. Juli 2011
Als „Singspiel" - nicht als Operette - wurde dieses Stück, zu dem auch Robert Stolz Kompositionen beigetragen hat, von seinem Gestalter Ralph Benatzky einstmals vorgestellt. Also: Als Schauspiel mit Musik. Eine ideale Spielvorlage für Darstellerinnen und Darsteller, die einerseits ihr großartiges schauspielerisches Talent bereits mehrfach auf Burg Güssing bewiesen haben und andererseits über beachtliche und geschulte Stimmen verfügen, wie man bei Konzerten der verschiedenen Güssinger Chöre oder beim Güssinger Faschings-Kabarett immer wieder erleben und bestaunen kann.

Mit Anita Janitschek als „Josepha Vogelhuber" (die Rössl-Wirtin), mit Manfred Semler als Zahlkellner „Leopold", mit Ralf Gober als „schönem Sigismund", Herbert Ecker als mieselsüchtigem „Gieseke", Otto Konrath als „Prof. Hinzelmann", Christian Keglovits als "Dr. Siedler", sowie mit Niki Kracher als „Ottilie Gieseke" und - erstmals auf der Burg - Susi Dunst als „Klärchen Hinzelmann" steht eine ideale Besetzung zur Verfügung, die mit Franz Stangl als musikalischem Leiter ein weiteres Ass im sommerlichen Komödienspiel im Ärmel hat.

Und nicht zu vergessen: Der berühmte Zeichner und Maler Walter Schmögner hat nach seinem sensationellen Bühnenbild für den „Brandner Kaspar" bereits wieder Entwürfe für ein „Rössl"-Bühnenbild gemacht, das Sie begeistern wird.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: IM WEISSEN RÖSSL - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!