Wortklang - Juergen Maurer liest Hermann Hesse
						
            
            10. März 2024            
						„Ja, wie kannst du sagen, du habest dir mit dem Leben Mühe gegeben, wenn du nicht einmal tanzen willst?“ Die Musik und insbesondere der Tanz zählen zu den zentralen Motiven in Hermann Hesses legendärem Steppenwolf, dessen Protagonist – und zugleich Antagonist – Harry Haller sich zwischen angepasster Intellektualität und kulturkritischer Revolution gefangen fühlt, symbolisiert durch die klassische Musik einerseits und den Jazz andererseits.
            
              Juergen Maurer taucht in Hesses „Magisches Theater“ ein und wird dabei von einem veritablen musikalischen Dream-Team unterstützt: Die Brüder David und Thomas Enhco werden das spannungsvolle Gegen- und Miteinander beider Musikstile eindrucksvoll zum Klingen bringen.
Programm
Hermann Hesse (1877–1962)
Der Steppenwolf (1925–27)
kombiniert mit Jazz und Improvisationen über Musik von Georg Friedrich Händel (1685–1759), Johann Sebastian Bach (1685–1750), Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791), Ludwig van Beethoven (1770–1827) u. a.
Besetzung
Juergen Maurer | Sprecher
David Enhco | Trompete
Thomas Enhco | Klavier
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
                
      Adresse: Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
    
    
      Telefon: +43 732 76120
    
    
      Fax: +43 732 76122069
    
    
    
    
      Geodaten: 48.3104, 14.293
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Wortklang - Juergen Maurer liest Hermann Hesse - Brucknerhaus Linz
Keine aktuellen Termine vorhanden!