--> -->
In einem Werk für fünf Tänzer*innen, darunter De Keersmaeker selbst, werden in dieser Produktion die sechs Suiten, ausgeführt von dem weltberühmten französischen Cellisten Jean-Guihen Queyras, bearbeitet, befragt und getanzt. Die faszinierende Symbiose von Musik und Tanz enthüllt sowohl das Wesen jeder einzelnen Suite für sich wie auch ihre Wechselwirkung in der Gesamtheit des Zyklus.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sechs Suiten für Violoncello solo, BWV 1007–1012 (o. J.)
Besetzung
Anne Teresa De Keersmaeker | Choreography
Jean-Guihen Queyras | Cello
Rosas | Production
Created with and danced by Boštjan Antončič, Anne Teresa De Keersmaeker, Marie Goudot, Julien Monty, Michaël Pomero
Jan Vandenhouwe | Dramaturgy
Anke Loh | Dress Anne Teresa De Keersmaeker
An D’Huys | Costumes
Alban Moraud | Sound
Luc Schaltin | Lighting design
De Munt / La Monnaie (Brussels),Ruhrtriennale, Concertgebouw Brugge, Philharmonie de Paris – Théâtre de la Ville – Paris – Festival d’Automne à Paris, Sadler’s Wells (London), Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Opéra de Lille, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Elbphilharmonie (Hamburg), Montpellier Danse 2018 | Coproduction
Realized with the support of the Tax Shelter of the Belgian Federal Government, in collaboration with Casa Kafka Pictures Tax Shelter empowered by Belfius