The Great Guitars

31. März 2012
Barney Kessel, Charlie Byrd, Herb Ellis, Tal Farlow, Bucky Pizarelli, Howard Alden, John Pisano, Mundell Lowe: Ein Sammelsurium von Legenden, die seit 1993 unter dem Gütesiegel „The Great Guitars“ ihre Visitenkarte im Neuburger „Birdland“ abgeben.

Der Zahn der Zeit bedingte, dass die Besetzungen der Allstarformation bei den ersten fünf Gastspielen im Hofapothekenkeller regelmäßig wechselten. Kessel, Byrd, Ellis und Farlow konzertieren längst vor himmlischem Publikum. Von der alten Garde ist 2012 lediglich Lowe, immerhin auch schon 89 Jahre jung, dabei. Seine melodischen Soli mit den kleinen, disharmonischen Rändern und überraschend boppigen Wendungen stehen im krassen Gegensatz zu Mike Magnelli, dessen matt schimmernde Solominiaturen wie ein sprudelnder Quell voll melodischer Leichtigkeit anmuten. Seit 2008 gehen sie mit einer deutschen Rhythmsection auf Tournee, davon schon drei Mal im Hofapothekenkeller. Schlagzeuger Hajo von Hadeln und Thomas Stabenow (der meist gebuchte Bassist in der Clubgeschichte) liefern den Untergrund für einen duftigen, federleichten Abend. Kein Altherrenjazz, sondern zeitlose Extraklasse. Frische, entspannte Laid-back-Atmosphäre, bei der vor allem die jüngeren Gitarrenfreaks ihre Blicke kaum von den 20 Zauberfingern abwenden können.

Mundell Lowe (g), Mike Magnelli (g), Hajo von Hadeln (dr), Thomas Stabenow (b)

Aktuelle CD:
Return Of The Great Guitars – Concord CCD 4715/Universal

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: The Great Guitars - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!