Christian Weidner


Christian Weidner 4tett

9. Dez. 2011
Radikal, unberechenbar, kantig, expressiv, aufgewühlt, drangvoll: Alle bis dato für die Musik von Christian Weidner verwendeten Beschreibungen zielen in dieselbe Richtung. Da spult nicht etwa einer ein haarklein durchstrukturiertes Programm vom Notenblatt ab, sondern lässt sich kopfüber in die Themen fallen. Ausgang: völlig offen. Die Grundprinzipien des modernen Jazz.

Das Überraschungsmoment bleibt das oberste Gebot für den Altsaxofonisten aus Berlin und seine Mannschaft mit dem Schweizer Pianisten Colin Vallon, dessen Landsmann Samuel Rohrer an den Drums sowie dem Münchner Bassisten Henning Sieverts. Diese besondere Form der interpretatorischen Freiheit erfordert freilich ein hohes Maß an Disziplin, Vorbereitung und Aufmerksamkeit von allen Beteiligten. Es geht darum, in Sekundenschnelle den Steuerknüppel der Emotionen umzulegen. Mal klingt es sperrig-unruhig wie in „St. Paul“, mal simpel-fragil wie im „Abendlied“, mal erhaben-hymnisch wie in „Penta“ oder wuselig-schrill wie in „Lyra“. Keiner der Titel geht auf Anhieb wie Butter ins Ohr. Spätestens nach dem vierten, fünften oder sechsten Stück entsteht ein plausibler Zusammenhang. Weidner will mit Farben spielen und agiert deshalb wie ein hochvirtuoses, enorm fantasievolles Fragezeichen. Berechenbar bleibt einzig die innere Kraft seiner Musik.

Christian Weidner (as), Colin Vallon (p), Henning Sieverts (b), Samuel Rohrer (dr)

Aktuelle CD:
Inward Songs – Pirouet PIT3052/Edel Kultur

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Christian Weidner 4tett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!