Und das vermaledeite Alter war für Sheila Jordan sowieso noch nie ein Problem, sondern eher Ansporn, der Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Seit Jahrzehnten steht sie mitten im Spotlight und verzaubert mit unprätentiöser, intuitiver Vokalkunst: Sheila, die ewig Vergessene und Verschmähte, das Stehaufweibchen der Jazzszene. Was sie von Weggefährten wie Lennie Tristano, Charlie Parker, Bud Powell, Thelonious Monk oder Sonny Rollins lernte, setzt sie heute perfekter denn je um. Sie entblättert selten intonierte Standards mit ihrer instrumentalen, fast trompetenähnlichen Phrasierung und dringt mit sanft-beharrlichem Lamento tief ins Innere jeder Ballade vor. Mit der anschmiegsamen Sperrigkeit des grandiosen Klarinettisten/Saxofonisten Don Byron, dem variablen Drumming von Tony Jefferson und der einfühlsam tieftönenden Begleitung ihres Langzeitbegleiters Cameron Browns, der unter anderem mit Art Blakey, Don Pullen, Donald Byrd, Booker Ervin, Lee Konitz, Chet Baker, Betty Carter, Joe Lovano, Archie Shepp, Dewey Redman, Lou Donaldson und Marc Copland zusammenarbeitete, ergibt dies große, emotionale Musik.
Sheila Jordan (voc), Cameron Brown (b), Don Byron (sax, cl), Tony Jefferson (dr)
Aktuelle CD:
Here And How! Volume 2! – OmniTone 15218/sunnymoon