Foto Alvin Queen


Alvin Queen Quintet

24. Okt. 2009
Ein Schlagzeuger, der wie kein Zweiter exemplarisch für die Reinkarnation des reinen Swing steht: An Alvin Queen kommt seit gut 20 Jahren kein passionierter Fingerschnipper, kein manischer Fußwipper mehr vorbei.

Bis vor kurzem galten diese Leute noch als Ewiggestrige und der von ihnen so Verehrte trotz einer Latte von CDs, trotz Engagements bei Horace Silver, Dizzy Gillespie, Dexter Gordon sowie Wynton und Branford Marsalis als Geheimtipp. Es mag wohl am veränderten Zeitgeist liegen, dass der Wahl-Schweizer mit 59 plötzlich ins Rampenlicht rückt, dass ihn der Ende 2007 verstorbene Oscar Peterson und Bennie Wallace in ihre Bands holten und er mit einer absoluten Traumformation eine kraftstrotzende, unwiderstehlich groovende Liebeserklärung an den Hardbop abliefert. Altsaxofonist Jesse Davis, Trompeter Joe Magnarelli, Dan Trudell an einer richtig schönen, fetten Hammond B3 sowie der wieselflinke Adam Rafferty an der Gitarre: Das ist geballte Kompetenz, die nichts altbacken klingen lässt. Und wer noch Zweifel hegt, der wage das Abenteuer, komme in den Hofapothekenkeller und öffne die Ohren. Niemand treibt eine Uptempo-Nummer so dynamisch vor sich her, niemand schaufelt unter Balladen so viel Gänsehautnährboden, wie dieser Queen. He will rock you – jede Wette!

Alvin Queen (dr), Jesse Davis (as), Joe Magnarelli (tp), Dan Trudell (Hammond B3), Adam Rafferty (g)

Aktuelle CD:
Mighty Long Way – Enja ENJ 9522-2/edelkultur

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Alvin Queen Quintet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!