Im Rahmen des Workshops (Kein) Mann sein – trans- & queere Männlichkeiten in Zeiten der Faschisierung der AG Gender-/Queer Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft befragen wir FtWTF zehn Jahre später nach transmännlichen Darstellungsformen.
Gemeinsam mit den Regisseur*innen und Protagonist*innen des Films – u.a. Denice Bourbon, Dorian Brunelli, Gin Müller, Nick Prokesch, Ashley Hans Scheirl, Persson Perry Baumgartinger – wird über heutige Potenziale alternativer Männlichkeiten diskutiert, insbesondere weiblicher Männlichkeiten, butch Männlichkeiten und (nicht-binärer) Transmännlichkeiten. Zudem sprechen wir über das Verhältnis von Intergeschlechtlichkeit und Männlichkeit, über Männlichkeit und Mann-Sein in Zeiten der Faschisierung sowie feministisch-abolitionistische Ideen und zeigen damit produktive Spannungsverhältnisse zwischen Queer, Trans und Inter* sowie Gender Studies auf.
Moderation: Andrea B. Braidt, Jul Tirler (Universität Wien)
Oktober 2025 | ||||||||
Fr. 10. Okt. 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |