Zwar existiert die muntere Combo schon seit dem 5. Mai 1945, dem Tag der Befreiung der Niederlande von der Nazi-Herrschaft, als sie im Keller des Dutch Swing College in Den Haag gegründet wurde. Doch selbstredend hat die Besetzung im Laufe der vergangenen fast sieben Jahrzehnte immer wieder Blutauffrischungen erfahren. Was blieb, war der unverwechselbare Sound, das Bewahren elementarer, vom Aussterben bedrohter Werte des Jazz. Wohltuend abweichend von der oberflächlichen Showkiste anderer Oldtime-Bands setzen die Vollblutmusiker um ihren Boss Bob Kaper auch heute auf ihr superbes handwerkliches Können und eine Vielfalt, die weit über die gängige Literatur des Dixieland hinausgeht. Mit einem tiefen Verständnis für Swing und Anklängen an den Bebop huldigt die Dutch Swing College Band ihren Idolen Duke Ellington, Benny Goodman, George Gershwin und Count Basie. Jung gebliebene Dinosaurier, nach 2005 zum zweiten Mal im Audi Forum Ingolstadt. Ein Gewinn für jede Generation.
Bob Kaper (cl, as, voc), David Lukács (cl, ss, ts, bars), Keesjan Hoogeboom (tp, voc), Maurits Woudenberg (tb), Ton van Bergeijk (g, banjo), Adrie Braat (b), Onno de Bruijn (dr)