Guy Allott_Landscape With Tree II_2008: Guy Allott: Landscape With Tree II, 2008 79 x 91 cm Öl auf Leinen courtesy: RECEPTION, BerlinCorinne Wasmuht_Huari Corinne Wasmuht: Huari, 2004 289 x 296 cm Öl auf Holz Foto: Gunter Lepkowski, Berlin Sammlung LBBW, StuttgartThomas Ruff_Wasserfall Thomas Ruff: jpeg wf01, 2006 C-Print, Diasec Face Auflage von 3 + 1 AP, Ed. 3/3 Rahmenmasse 258 x 188 cm verso signiert, nummeriert und datiert courtesy: Mai 36 Galerie, Zürich


Belvedere – Warum ist Landschaft schön?

4. Sept. 2011 bis 4. März 2012
Belvedere – das ist die schöne Aussicht, die zumeist von einem erhöhten Punkt in die Landschaft geht. Die Landschaft erscheint aus einer solchen Perspektive wie ein Bild. Die Bilder, die wir uns in dieser romantischen Tradition von der Landschaft machen, genauer zu untersuchen und mit künstlerischen Mitteln zu befragen, ist das Thema der Ausstellung.

Die Ausstellung versammelt aktuelle Arbeiten von 24 Künstlerinnen und Künstlern, u. a. von Gerhard Richter, Roy Lichtenstein, Cyprien Gallard, Thomas Ruff, Corinne Wasmuht, Laurence Weiner. Auffällig ist, dass vor allem in den letzten Jahren zahlreiche Werke entstanden sind, die sich mit der Konstruktion von Landschaften als Sehnsuchtsorten beschäftigen. Die Natur erscheint hier schön, weil unberührt – obwohl sie es möglicherweise schon längst nicht mehr ist. Doch auch ausgewählte Werke der 1960er bis 1980er Jahre aus Pop Art, Land Art und Konzeptkunst sind Teil der Ausstellung, die zeigt, dass die künstlerische Auseinandersetzung mit Landschaft lebendiger denn je ist. Die Ausstellung steht ebenfalls unter dem Jahresthema »Natur und Landschaft« und korrespondiert mit der zeitgleich im historischen Bahnhof stattfinden Ausstellung »Rheinromantik. Mythos und Marke«.

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Belvedere – Warum ist Landschaft schön? - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!