 
             
                        
            
         
                
        
        				            Führung - Auf das Jenseits ausgerichtet: Vom Denken im christlichen Mittelalter
						
            
            15. Sept. 2023            
						Die Kunst des Mittelalters ist stark von der katholischen Kirche geprägt. Sie dient vor allem der Verherrlichung Gottes und der Vorstellung einer besseren Welt im Jenseits. Zahllose Tafelbilder, Statuen und Glasgemälde beschwören eine strahlende jenseitige Welt ohne Angst und Not. Kunst diente auch dem persönlichen Seelenheil für diejenigen, die es sich leisten konnten. Mit großzügigen Stiftungen will sich der Auftraggeber seinen Platz im Himmel sichern.
            
              Der Stifter will bzw. muss in Erinnerung bleiben bis zum Jüngsten Tag. Der Künstler ist der Zeit entsprechend ein anonymer Handwerker, der im Dienste der Kirche steht.
Kurator*innenführung mit Dr. Karin Leitner-Ruhe
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]
Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz
                
      Adresse: Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz
    
    
      Telefon: +43 316 583264-9770
    
    
      Fax: +43-316 583264-9765
    
    
    
    
      Geodaten: 47.0737, 15.3917
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Führung - Auf das Jenseits ausgerichtet: Vom Denken im christlichen Mittelalter - Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum
Keine aktuellen Termine vorhanden!