Kunst für Alle! Der Farbholzschnitt in Wien um 1900
19. Okt. 2016 bis 15. Jan. 2017
Mit einer Ausstellung zum Farbholzschnitt in Wien um 1900 widmet sich die Albertina einem bislang wenig beachteten Kapitel des Wiener Jugendstils. Carl Moll, Emil Orlik, Koloman Moser u.a. entdecken eines der ältesten Druckverfahren der Welt völlig neu: Mit der Betonung von Umrisslinien, der Stilisierung der Motive sowie dem Spiel mit Farbkontrasten werden ihre Werke bahnbrechend für die moderne Bildsprache der Avantgarden am Beginn des 20. Jahrhunderts.
„Kunst für alle!“ Unter diesem Credo machen sich die Künstler der Wiener Secession mit Elan an die Wiederentdeckung des Farbholzschnitts. Kunst soll nicht nur einigen wenigen zugänglich sein: Die Reproduzierbarkeit und leichte Verfügbarkeit des Holzschnitts machen es möglich, dass qualitativ anspruchsvolle Kunst schlagartig erschwinglich wird.
Eine Ausstellung der Albertina in Kooperation mit der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Adresse: Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53483-0
Fax: +43 1 53483-430
Geodaten: 48.2042, 16.369
Veranstaltungsvorschau: Kunst für Alle! Der Farbholzschnitt in Wien um 1900 - Albertina
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden