Hans Robert Pippal
22. Jan. bis 28. März 2016
Hans Robert Pippal (1915–1998) ist vielen vor allem durch seine charmanten Wien-Ansichten bekannt. Mit großer Leidenschaft widmete sich der vielleicht „Wienerischste“ österreichische Maler des 20. Jahrhunderts seiner Heimatstadt.
Pippal hielt sowohl repräsentative Straßen und Gebäude, wie die Ringstraße, die Staatsoper, den Stephansdom oder den Graben fest, als auch stimmungsvolle Ansichten der Wiener Außenbezirke. Wie kaum ein anderer verstand er es, die Atmosphäre der Stadt, die sich nach Tages- und Jahreszeit verändert, einzufangen.
Pippals breites Themenspektrum umfasst neben den berühmten Wien-Bildern auch Portraits und Figurenstudien, religiöse Motive und Stillleben. Daneben finden sich in seinem Oeuvre auf Reisen nach Italien und Frankreich entstandene Veduten und Stadtansichten. Hier ließ sich Pippal ganz von der Leichtigkeit und frischen Farbigkeit eines Henri Matisse oder Raoul Dufy inspirieren.
Von Prof. Martina Pippal, der Tochter des Künstlers, erhielt die Albertina eine umfangreiche Schenkung an Aquarellen, Pastellen, Zeichnungen und Skizzen. Eine Auswahl der übergebenen Werke wird nun erstmals öffentlich präsentiert.
Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Adresse: Albertinaplatz 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53483-0
Fax: +43 1 53483-430
Geodaten: 48.2042, 16.369
Veranstaltungsvorschau: Hans Robert Pippal - Albertina
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden