Hiob
27. Jan. 2015
Eine Lesung mit Joseph Lorenz anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Jänner 1945.
Werkbeschreibung:
Leid, Katastrophen, Krankheit und Tod gehören zu den Erfahrungen, die Menschen wie einst Hiob immer wieder fragen lassen: Wie kann Gott diese Übel zulassen? Jene Suche nach dem Warum von Leid und Tod ist bis heute virulent geblieben. Wie kaum ein anderes Buch hat die Hiobsgeschichte Philosophen, und Dichter zu eigenen Schöpfungen inspiriert.
Höhepunkt der epischen Hiobrezeption ist zweifellos Josef Roths "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" aus dem Jahr 1930. Josef Roth erzählt hier die Geschichte eines modernen Hiob: der in Galizien lebende jüdische Lehrer Mendel Singer wandert nach Amerika aus, und dort trifft ihn das Unglück so hart, dass er sich von Gott abwendet. Als Mendel Singer zu verzweifeln droht geschieht das Wunder, durch welches er zu Gott zurückgeführt wird.
Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Adresse: Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 51444-4140
Fax: +43 1 51444-4143
Geodaten: 48.1999, 16.3772
Veranstaltungsvorschau: Hiob - Akademietheater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden