Athur Schnitzler - Liebelei
15. Mai 2014
Wiewohl Arthur Schnitzler einer der berühmtesten Autoren des Fin de Siècle ist, gab es bis vor wenigen Jahren keine historisch-kritische Ausgabe seiner Werke. Michael Heltau garantiert für eine anregende und unterhaltsame Präsentation dieses literatur- und geschichtswissenschaftlichen „opus magnum“.
Mit der neuesten Ausgabe der „Liebelei“ – jenem Stück, mit dem Arthur Schnitzler 1895 seinen Durchbruch als Dramatiker erlebte – liegt nun nach „Lieutenant Gustl“, „Anatol“ und „Sterben“ der vierte Band der „Werke in historisch-kritischen Ausgaben“ (ein Projekt der Universität Wien unter der Leitung von Konstanze Fliedl) vor, herausgegeben von Peter Michael Braunwarth, Gerhard Hubmann und Isabella Schwentner, die das Schaffen Arthur Schnitzlers erfassbar machen: Zahlreiche Entwürfe, Skizzen, Szenarien ermöglichen Einsichten in den Entstehungsprozess, Kommentare und Verweise erhellen den historischen Hintergrund.
Michael Heltau gilt durch sein Engagement als Ensemblemitglied des Burgtheaters 1972 in „Liebelei“ und vielen nach wie vor als der „geborene“ Schnitzler-Darsteller.
Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Adresse: Lisztstraße 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 51444-4140
Fax: +43 1 51444-4143
Geodaten: 48.1999, 16.3772
Veranstaltungsvorschau: Athur Schnitzler - Liebelei - Akademietheater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden