Vortrag Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Vortrag / Wiener Neustadt

    Kasematten - SALON EUROPA: „Gedankenfreiheit“

    SALON EUROPA: „Die Freiheit der Anderen“

    Das Salongespräch mit internationalen Gästen aus Wissenschaft, Kunst und Literatur erweitert die wesentlichen Themen des Spielplans und ergänzt die Formate darstellender Kunst diskursiv. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Wolfgang Müller-Funk.
    weiter
  • Vortrag / Mistelbach

    Die Heiligtümer von Roseldorf

    Die Heiligtümer von Roseldorf

    Auf dem Sandberg bei Roseldorf (Bezirk Hollabrunn, NÖ) befindet sich die größte keltische Freilandsiedlung Österreichs. Besondere Bedeutung erlangt die Siedlung vor allem durch ihre drei ausschließlich für religiöse Zwecke reservierten Kultbezirke mit mindestens sieben zeitgleich genutzten Heiligtümern. Diese machen diese Siedlung zum religiösen Zentrum weit über die Region hinaus.
    weiter
  • Vortrag / Krems

    Karikaturmuseum Krems - Artist Talk mit Regina Hofer, Leopold Maurer und Robert Streibel

    Artist Talk mit Regina Hofer, Leopold Maurer und Robert Streibel

    Welchen Beitrag kann Kunst zur Vergangenheitsbewältigung und gegen das Vergessen leisten? Regina Hofer und Leopold Maurer sprechen in der Ausstellung "Der unsterbliche Österreicher" ganz persönlich über ihr Kunstschaffen und ihre Co-Produktion der Graphic Novel "Insekten".
    weiter
  • Vortrag / Weitra

    Schloss Weitra - MATINEE: Duo SiTZ

    MATINEE: Duo SiTZ "In 80 Minuten um die Welt"

    Bei diesem Programm hat nicht nur jede Sprache ihre eigene Melodie, sondern auch jede Melodie ihre eigene Sprache. Ob afrikanische Click-Laute, oder hebräische Zungenbrecher – Julia singt Lieder in 15 verschiedenen Sprachen und Dialekten. Und zwischendurch suchen wir das Verbindende in der Welt: Was hat Kroatien mit Hawaii gemeinsam und welche Parallelen gibt es zwischen Hindu und Mostviertlerisch?
    weiter
  • Vortrag / Wiener Neustadt

    Museum St. Peter an der Sperr - Ausrichtung von Burgkapellen und Kirchen nach der aufgehenden Sonne

    Ausrichtung von Burgkapellen und Kirchen nach der aufgehenden Sonne

    Der Vortragende befasst sich mit der Rekonstruktion verlorenen Wissens über die Ausrichtung und Datierung von christlichen Heiligtümern nach der aufgehenden Sonne. Ausgewählt hat er vier Beispiele aus der Umgebung von Wiener Neustadt:
    weiter
  • Vortrag / Tulln

    Fachtagung Gartenpädagogik

    Fachtagung Gartenpädagogik

    Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken. Bei dieser Fachtagung erwarten Sie spannende Fachvorträge, Praxisworkshops und ein Austausch mit Gleichgesinnten.
    weiter
  • Vortrag / Mistelbach

    Tag der NÖ Landesarchäologie

    Tag der NÖ Landesarchäologie

    An diesem Tag präsentieren renommierte Wissenschaftler:innen im MAMUZ ihre archäologischen Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres und geben in ihren Vorträgen vielfältige Einblicke in ihre Arbeiten. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Mittelsteinzeit bis in das 19. Jahrhundert n. Chr. und umfasst rund 40.000 Jahre Geschichte.
    weiter
  • Diskussion / Baden

    EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DER GRAF VON LUXEMBURG

    EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DER GRAF VON LUXEMBURG

    Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.
    weiter