Kinder Kulturveranstaltungen: Oberösterreich

  • Kinder / Linz

    Brucknerhaus Linz - ANTONS KIDSCLUB - „O Tannenbaum“

    ANTONS KIDSCLUB - „O Tannenbaum“

    Der Zauber der Weihnacht ist wieder da! Es tönt, es glitzert, es duftet. Diese Überraschungsgäste bringen den Advent zum Klingen.
    weiter
  • Kinder / Braunau

    Louies cage percussion Familienkonzert - BOOMTASTIC! - Gugg Kulturhaus

    Louies cage percussion Familienkonzert - BOOMTASTIC!

    Kinder verzaubert Louie`s Cage Percussion mit viel Humor, Jugendliche sind begeistert von den coolen Beats und akrobatischer Präzision, die Eltern genießen anspruchsvolle, abwechslungsreiche Musik die Konzerte von Louie`s Cage Percussion sind ein Familien-Hit. Sechs junge Musiker, zwölf flinke Hände, allesamt Schlagwerker renommierter Orchester das ist die explosiv-perkussive Mischung von Louie`s Cage Percussion.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerhaus Linz - midi.music - Der Nussknacker

    midi.music - Der Nussknacker

    Ich liebe Weihnachten! Die vielen Lichter, der Duft von Keksen, das knisternde Kaminfeuer … nur das ewige Nüsseknacken für die Vanillekipferl meiner Oma ist ganz schön anstrengend! Dabei ist mir heute etwas Seltsames passiert: Als ich gerade die 127. Nuss knacken wollte, hörte ich ein leises „Hilfe!“ Kam das wirklich vom Nussknacker in meiner Hand? Das kann doch nicht sein, oder?
    weiter
  • Kinder / Linz

    Schlossmuseum Linz - Krippen­figuren-Suchspiel: Eins, zwei, drei - wer war dabei?

    Krippen­figuren-Suchspiel: Eins, zwei, drei - wer war dabei?

    Die Hauptfiguren in einer Krippe sind meistens bekannt, doch wer kam noch, um dem Jesuskind seine Aufwartung zu machen? In den großen Salzkammergutkrippen tauchen seltsam klingende Namen, wie „Stacherl, soist gschwind aufsteh“ oder „Vådda, loß mi a mitgehn“ auf. Mit Hilfe eines Suchspiels lernen die Kinder Figuren der oberösterreichischen Tradition kennen.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Header

    Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    Der kleine Kater Maurizio di Mauro glaubt, dass der Hohe Rat der Tiere sich geirrt haben muss: Prof. Dr. Irrwitzer ist gar nicht für Umweltkatastrophen und Krankheiten verantwortlich, vielleicht ist er nur etwas nervös, weil sich seine Tante Tyrannja Vamperl mit ihrem Raben Jakob Krakel plötzlich zum Silvesterabend angekündigt hat. Doch Jakob, der ebenfalls vom Hohen Rat geschickt wurde, um Tyrannja auszuspionieren, kann Maurizio überzeugen:
    weiter
  • Kinder / Braunau

    Alice im Wunderland - Gugg Kulturhaus

    Alice im Wunderland

    Der berühmteste Eingang in die Welt der Fantasie ist ein Erdloch - In einer Wirklichkeit, die durch Regeln und Disziplin dominiert wird, ersehnt sich Alice eine Welt ohne Verbote und voller Wunder. Als sie einem Kaninchen in seinen Bau folgt und dabei tief ins Erdinnere stürzt, findet sie sich in einer fantastischen Welt wieder.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse - Header

    Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse

    Ständig kommen bei Frau Berti Bartolotti Pakete an – sie bestellt sich einfach wahnsinnig gerne Angebote, auch wenn sie sie nicht immer braucht. Kann es also tatsächlich sein, dass sie sich ein Kind bestellt hat? Siebenjährig und wohlerzogen steigt Konrad aus der Konservenbüchse. Die Mutter ist gar nicht so, wie ihm in der Fabrik beigebracht wurde:
    weiter
  • Kinder / Linz

    Oskar und die Dame in Rosa (Oscar et la Dame Rose) - Header

    Oskar und die Dame in Rosa (Oscar et la Dame Rose)

    Der zehnjährige Oskar liegt mit Leukämie im Krankenhaus. Niemand will ihm sagen, was er spürt: dass die Medizin keinen Rat mehr weiß und er bald sterben muss. Niemand außer Oma Rosa, einer der Damen, die ehrenamtlich in der Klinik für die jungen Patient:innen da sind. Die ehemalige Catcherin mit dem unpädagogischen Wortschatz gibt Oskar zwei wichtige Ratschläge: Schreib Gott Briefe – vielleicht kann er dir helfen! Und: Lebe jeden Tag so, als wären es zehn Jahre deines Lebens! Und so beginnt Oskar, Gott zu erzählen, wie sein Leben verläuft, jede Dekade mit neuen Herausforderungen, Rückschlägen, aber auch großartigen Erfahrungen.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Junger Klassiker - Odyssee Short Cuts

    Junger Klassiker - Odyssee Short Cuts

    Mit "Junger Klassiker – Faust Short Cuts" ist Friedrich Eidenberger auf den Geschmack gekommen und tritt nun mit dem nächsten Klassiker- Monolog seine erste theatrale Reise an, bei der er nicht „nur“ als Schauspieler, sondern auch als Steuermann die Geschicke in der Hand hat. Mit und als Odysseus begibt er sich auf die wahrscheinlich längste Heimreise der Weltgeschichte, trifft Zyklopen und Nymphen, besteht Kämpfe und Abenteuer und erreicht hoffentlich heil den Strand von Ithaka.
    weiter
  • Kinder / Braunau

    Science Busters 4 kids

    Science Busters 4 kids

    "Wer nichts weiß, muss alles glauben!" Wissenschaft zum Nach-Machen und Nach-Denken - farbenfroh, lustig und lehrreich! Haben Ihre Kinder schon mal von den Science Busters gehört? Das sind wilde Wissenschaftler in schicken Kostümen und sie sagen laut und deutlich: Wissenschaft ist cool!
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin - Header

    Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin

    Beinahe wären die Papiertänzerin und der einbeinige Zinnsoldat verbrannt worden. Ganz mitgenommen sehen sie aus. Dabei hätte es auf dem Fensterbrett zu zweit sehr schön werden können. Doch sie haben sich aus den Augen verloren, als sie aus dem Fenster gefallen sind: Der Zinnsoldat stürzte nach unten auf den Gehsteig. Die Papiertänzerin wurde durch einen Windstoß in die Lüfte getragen. Für beide beginnt eine rastlose, aufregende Reise durch Wolken und Kanäle, durch Mägen und Schnäbel. Doch wo werden sie schlussendlich ankommen? Und wie werden sie wieder zueinander finden?
    weiter
  • Kinder / Braunau

    Bluatschink Familienkonzert - Der Breitmaulfrosch und seine Freunde - Gugg Kulturhaus

    Bluatschink Familienkonzert - Der Breitmaulfrosch und seine Freunde

    Sobald das erste Lied des neuen Programms erklingt, sind Jung und Alt voll dabei Mitsingen, Mitklatschen, Mitmachen ist angesagt. Aber auch sonst sind die Themen der Lieder bewusst so gewählt, dass sie mitten aus der Lebenswelt der Kinder kommen: Freundschaft, Zusammenhalt und Familie stehen im Zentrum der Aussagen.
    weiter
  • Kinder / Linz

    First Love - Ein Sommernachtstraum - Header

    First Love - Ein Sommernachtstraum

    TANZ LINZ, das Opernstudio und das Junge Theater verbünden sich, um einen der großen Klassiker der Weltliteratur für ihr Publikum zu einem anarchischen und vielschichtigen Stück bester Unterhaltung zusammenzusetzen. Es warten Liebe und Schmerz, Humor und heiliger Ernst, Freundschaft und Feindschaft darauf, in rund 80 Minuten zu Wort, Gesang und Tanz zu werden.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerfest Linz - Kinderklangwolke 24 - Foto: Kinderklangwolke 23

    Kinderklangwolke 24

    Organisiert und entwickelt vom Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel, verbindet die Kinderklangwolke attraktive Angebote, die dazu einladen, selbst aktiv zu werden, mit einem speziell für dieses Ereignis einstudierten, ebenso bunten wie unterhaltsamen Bühnenprogramm: eine unschlagbare Kombination, durch welche die Kinderklangwolke längst zu einem beliebten kulturellen Großereignis für die ganze Familie geworden ist.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerfest Linz - Bruckners Instrumente - Violine, Klavier und Orgel für alle ab 6 Jahren

    Bruckners Instrumente - Violine, Klavier und Orgel für alle ab 6 Jahren

    Der junge, aus Weyregg am Attersee stammende Tobias Takacs spielt, wie Anton Bruckner vor ihm, Violine, Klavier und Orgel, wobei auch sein Schwerpunkt auf letzterer liegt. Im Rahmen einer von ihm selbst moderierten Präsentation stellt er die drei (Original-) Instrumente des Komponisten vor: Die Violine aus der Werkstatt des Linzer Geigenbauers Joseph Pauli (1769–1846), der Bösendorfer-Flügel, die sogenannte Bruckner-Orgel der Stiftsbasilika, unter der Bruckner auf eigenen Wunsch begraben wurde, verfügt über 7386 Pfeifen.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerfest Linz - Orgelführung - Musik mit allen Sinnen

    Orgelführung - Musik mit allen Sinnen

    „Die Königin der Instrumente“, das ist die Orgel. Sie lässt Musik nicht nur mit den Ohren erleben, sondern mit dem ganzen Körper: Sie spüren Tonschwingungen, greifen die kalten Pfeifen an und riechen am Holz. Der vielseitige Organist Martin Riccabona kennt die Orgel des Brucknerhauses Linz wie kein anderer. Er hat den Aufbau des neuen Instruments im Jahr 2018 begleitet und erzählt darüber viele interessante Details.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerfest Linz - NANU, NANI! - Sabine Rechberger, Jakob Steinkellner & Tomáš Novák

    NANU, NANI!

    Ein musikalisches Koffertheater über „Nani“ Bruckner und ihren Bruder Anton für alle ab 6 Jahren - Wer ist denn diese junge Frau, die mit dem berühmten Komponisten Anton Bruckner eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit hat? Nanu, Nani! Es handelt sich um Maria Anna Bruckner, genannt „Nani“ – Anton Bruckners Lieblingsschwester und, nicht zu vergessen, seine Haushaltshilfe in Linz und Wien.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Brucknerfest Linz - Schubert & Bruckner Unfinished - Les Siècles

    Schubert & Bruckner Unfinished

    Zwei unvollendete Sinfonien - Unter der Leitung seines Chefdirigenten François-Xavier Roth wird das gefeierte Originalklangorchester Les Siècles bei diesem An.Ton.Hören Schulkonzert für die Altersgruppe 14+ zwei Sinfonien vorstellen, die unvollendet blieben.
    weiter