Alle Kulturveranstaltungen: Kärnten

  • Ausstellung / Klagenfurt am Wörthersee

    feier.abend - HOLZ

    feier.abend - HOLZ

    Pflanzen lagern in manche Zellwände spezielle Substanzen ein, um sie fest und dauerhaft zu machen. Eine große Gruppe dieser Substanzen nennt man Lignine (von lat. Lignum = Holz). Erst durch diese Einlagerung (= Verholzung) konnten im Laufe der Evolution längerlebige Landpflanzen sowie Sträucher und Bäume entstehen. Auch die Entwicklung der Menschheit ist eng mit der vielfältigen Nutzung unterschiedlichster Hölzer verbunden: als Feuerholz, Bauholz, für Möbel, Werkzeuge, Waffen, Papier, Instrumente oder Kunstwerke.
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt am Wörthersee

    Apero 2023

    Apero 2023

    Zum alljährlichen Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen (APERO 23) findet im kärnten.museum eine große kleine (Welt-)Premiere statt. Man freut sich über die Ankunft von Palaces & Courts im Medienlabor „center.stage“ des neuen kärnten.museum.
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt

    Apero
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt

    MMKK - Führungen in slowenischer Sprache: Ines Doujak

    Führungen in slowenischer Sprache: Ines Doujak

    Frau Doujak, geb. 1959 in Klagenfurt, Absolventin der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, ist Künstlerin, Forscherin sowie Autorin und lebt in Wien. Sie ist mit ihrer Arbeit seit Jahren international in wichtigen Ausstellungsinstitutionen und bei Biennalen vertreten. Sie ist Trägerin des Österreichischen Kunstpreises für bildende Kunst 2022, und eine der bedeutendsten lebenden österreichischen Künstler*innen.
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt

    MMKK -  Führungen in slowenischer Sprache - INA LOITZL. monstramus - wir zeigen

    Führungen in slowenischer Sprache: INA LOITZL

    Frau Loitzl wurde 1972 in Klagenfurt geboren. Sie hat am Mozarteum in Salzburg Grafik und Visuelle Medien studiert und lebt und arbeitet heute in Wien. Ihr Werk wurde bisher u. a. mit dem Förderpreis für bildende Kunst des Landes Kärnten wie auch mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. In ihrer künstlerischen Praxis, die sich beinahe auf sämtliche Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks bezieht, verbindet Ina Loitzl textiles und mediales Schaffen.
    weiter
  • Literatur / Klagenfurt

    Fülle des Wohllauts - Lesung mit Musik

    Fülle des Wohllauts

    So nennt Thomas Mann ein Kapitel in seinem Roman "Der Zauberberg". Das Sanatorium Berghof hat zur Unterhaltung seiner Gäste ein Grammophon angeschafft, Marke Polyhymnia, das damals verfügbare Spitzengerät mit elektrisch betriebenem Plattenteller, wodurch eine bis dahin unerhörte Qualität der Wiedergabe erzielt wurde.
    weiter
  • Workshop / Klagenfurt am Wörthersee

    Palmbuschenbinden

    Palmbuschenbinden

    Gebunden aus den Zweigen der heimischen Palmweide, je nach Region auch mit Wacholder- oder Buchsbaumzweigen und geschmückt mit Äpfeln, bunten Bändern oder Brezen, stellt der Palmbuschen ein wichtiges Symbol der Osterzeit dar. Wissen Sie, warum ein Palmbuschen eigentlich in den Morgenstunden des „Schmerzensfreitag“ gebunden werden sollte und wovor ein geweihter Palmbuschen im Volksglauben schützt?
    weiter
  • Diverse / Klagenfurt am Wörthersee

    kärnten.museum - LOTTERIEN TAG

    LOTTERIEN TAG

    Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien lädt das kärnten.museum Sie zu einem Besuch ein. Es erwartet Sie ein spannendes Programm bei FREIEM EINTRITT unter Vorweis eines Lotterienproduktes! Auch Personen mit Behinderungen sollen das erlebnisreiches Museumsangebot uneingeschränkt nützen können – deshalb werden am Lotterien Tag auch Führungen für gehörbeeinträchtigte und gehörlose Besucher:innen angeboten.
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt

    Gäste-Quiz - Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

    Gäste-Quiz

    Neben diversen Kulturvermittlungsprogrammen für junge Besucher bietet ein Gäste-Quiz auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbständig durch die vier historischen Säle des Landhauses zu bewegen und dabei knifflige und weniger knifflige Fragen und Aufgabenstellungen zu lösen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Rundgang durch die Landhaus-Säle mit unserem Gästequiz zu einem kleinen Abenteuer für die ganze Familie zu machen!
    weiter