Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Literatur / Bregenz

    Franz Türtscher. Erweiterte Malerei

    Franz Türtscher. Erweiterte Malerei

    Buchpräsentation - Linien und Liniensysteme, die sich zu Rastern und Rasterstrukturen erweitern, prägen das Werk von Franz Türtscher. Mit diesen Elementen, die sich immer neu kombinieren und durch Farbe oder Schrift anreichern lassen, erschließt der in Wien lebende Dornbirner Künstler ständig neue Bild- und Objekträume.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Herr Puntila und sein Knecht Matti

    Herr Puntila und sein Knecht Matti

    Volksstück nach Erzählungen und einem Stückentwurf von Hella Wuolijoki - „Ein zurechnungsfähiger Mensch […] hat keinen Sinn für Freundschaft mehr, er ist bereit, über seine eigene Leiche zu gehen“, sagt Gutsbesitzer Puntila und versucht, „Anfälle von Nüchternheit“ zu vermeiden.
    weiter
  • Literatur / Wien

    LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein

    LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein

    Zur Eröffnung nach der Sommerpause lesen Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein Lieblingstexte und überraschen dabei auch mit ihren eigenen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sie sagt. Er sagt.

    Sie sagt. Er sagt.

    Uraufführung - Erfolgreiche Frau trifft auf erfolgreichen Mann. Sie beginnen eine Affäre. Beide sind verheiratet, haben Kinder. Nach einigen Jahren entschließen sie sich, in Freundschaft auseinanderzugehen, doch wenige Zeit später führt der Zufall sie wieder zusammen. Es kommt zum erneuten Geschlechtsverkehr. Dieser sei nicht einvernehmlich gewesen, sagt sie. Das sei nicht wahr, sagt er. Wer sagt die Wahrheit? Wird der Gerichtsprozess darüber Aufschluss geben?
    weiter
  • Film / Eisenstadt

    Monsieur Blake zu Diensten

    Monsieur Blake zu Diensten

    Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der „Domaine de Beauvillier“, wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    zwei herren von real madrid

    zwei herren von real madrid

    Österreichische Erstaufführung - Zwei Herren begegnen sich im Wald. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid – der eine spielt im Mittelfeld, der andere im Sturm. Auf dem Spielfeld sind sie nicht weit voneinander entfernt, aber weit genug, um sich noch nicht wirklich zu kennen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Orlando - Akademietheater

    Orlando

    Orlando lebt fast vier Jahrhunderte lang, ist jung, intelligent und gutaussehend. Als aufstrebender Adeliger am Elisabethanischen Hof und Toyboy der Königin verliebt er sich in die Tochter eines russischen Gesandten. Nachdem er von ihr verlassen wird, lässt er sich als Diplomat nach Konstantinopel versetzen. Dort erlebt Orlando einen politischen Aufstand und gerät in eine Trance. Als er aus dieser aufwacht, ist Orlando eine Frau. Diese Überraschung inspiriert dazu, mit Witz und Ironie den wandelnden Zeitgeist, die weiblichen Rollenbilder und die wachsende Zahl möglicher und widersprüchlicher „Ichs“ zu befragen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    RETROTOPIA

    RETROTOPIA

    Uraufführung | Eigenproduktion in Kooperation mit dem Institut für Medien, Politik und Theater. Wer sich als FLINTA*-Person nicht an die restriktiven, gesetzlichen Neuerungen hält, wird in RETROTOPIA sanktioniert und vom Staat zu „sozialem Zwangsdienst” verdonnert. So treffen fünf Gesetzesbrecher*innen in einer Küchenlandschaft aufeinander, um gemeinsam ihre Arbeitsstunden abzubüßen.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir - Kosmos Arvo Pärt

    Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir - Kosmos Arvo Pärt

    Arvo Pärt und seinen musikalischen Kosmos bringen fünf Tage nach dem 90. Geburtstag des Komponisten der Estonian Philharmonic Chamber Choir unter der Leitung von Tõnu Kaljuste im Mariendom zum Erklingen.
    weiter