Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Ausstellung / Wien

    BRASILIEN - 200 Jahre Beziehungsgeschichten

    BRASILIEN - 200 Jahre Beziehungsgeschichten

    Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die faszinierende Vielfalt Brasiliens aus der Perspektive der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Brasilien und Österreich mit ihren globalen Wechselwirkungen. Sie lässt sich in vielen Bereichen verfolgen – auf der politischen Ebene der großen Handelsabkommen genauso wie bei wissenschaftlichen und kulturellen Kooperationen. Und nicht zuletzt auf der privaten Ebene – bei unserem persönlichen Konsumverhalten.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Austropop - Von Mozart bis Falco

    Austropop - Von Mozart bis Falco

    Im Rahmen der neuen Ausstellung werden Popphänomene thematisch über die Zeiten hinweg gegenüberstellt und von einem Kurator*innen-Team des Theatermuseums gemeinsam kuratiert.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Book on Book 책속의 책, LEE Hwa Young 이화영 , 2021

    책거리 Chaekgeori - Our shelves Our selves

    Anlässlich des 130-Jahr-Jubiläums der österreichisch-koreanischen diplomatischen Beziehungen zeigt das Weltmuseum Wien in Zusammenarbeit mit herausragenden koreanischen Künstler*innen, die diese Werke in den letzten Jahren schufen, in drei Galerie-Räumen diese Ausstellung.
    weiter
  • Diverse / Göttweig

    Göttweig - Marillenbluete Garten Ostansicht

    10. Göttweiger Ostermarkt

    Das Stift Göttweig startet, bei freiem Eintritt in das Museum im Kaisertrakt, gemeinsam mit dem 10. Göttweiger Ostermarkt in die neue Saison. Lassen Sie sich von rund 50 AusstellerInnen aus den Bereichen Osterschmuck und -dekoration, Kunsthandwerk und Kulinarik in den Seminarräumen beim Haupteingang auf das Osterfest einstimmen. Neben dem Ostermarkt finden Sie im Stift Göttweig folgende Programmpunkte:
    weiter
  • Diverse / Marchegg Bahnhof

    Schloss Hof - Oster- und Frühlingsmarkt

    Ostermarkt

    Lassen Sie sich vom kunsthandwerklichen Angebot der zahlreichen Aussteller inspirieren und zum Kauf von zauberhaften Geschenken verführen. Regionale Kulinarik und feinste Schmankerl zum Mitnehmen sorgen für das leibliche Wohl. Und für die jüngsten Gäste gibt es ein buntes Familienprogramm.
    weiter
  • Ausstellung / Eisenstadt

    Schewa Kehilot - שבע קהילות

    Schewa Kehilot - שבע קהילות

    Weltweit erstmals widmet sich seit 2022 eine Ausstellung im Eisenstädter Schloss im Moreausaal der Rolle der Fürstenfamilie als Schutzherren der sogenannten „Sieben-Gemeinden“.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Albertina - Meisterklassen

    ALBERTINA Meisterklassen 2023

    Für alle, die gerne malen, zeichnen, basteln und über künstlerische Techniken großer MeisterInnen lernen möchten. Es wird zwei Online-Klassen sowie Klassen vor Ort in den Ateliers geben.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Für Familien: Gustav trifft Vincent

    Für Familien: Gustav trifft Vincent

    Blau oder rot? Mit Himmel oder ohne? Zackige Kanten oder sanfte Schwünge? Wissen Sie immer ganz genau, was Sie auf das leere Blatt zeichnen wollen? Und woher nehmen eigentlich Künstler*innen ihre Ideen? Bei diesem Rundgang betrachten Sie das Werk von Gustav Klimt. Unterwegs entdecken Sie die strahlenden Bilder von Vincent van Gogh oder Henri Matisse, die dem Wiener Maler gut gefallen haben.
    weiter
  • Ausstellung / Krems an der Donau

    Spotlight-Tour - Architektur Pur

    Spotlight-Tour - Architektur Pur

    Der einzigartige Museumsbau von marte.marte steht bei diesem Rundgang im Fokus: interessante Fakten, aufregende Geschichten und Hintergründe zur Tänzerin aus Krems werden in 30 Minuten anschaulich vorgestellt.
    weiter
  • Ausstellung / Eisenstadt

    Spezialführung: Die Glanzlichter des Schlosses

    Spezialführung: Die Glanzlichter des Schlosses

    Diese Spezialführung setzt einen thematischen Schwerpunkt auf die Kunstobjekte der Esterházyschen Sammlungen. 300 Jahre Baugeschichte des Schlosses, Kunstgenuss, die Lebensweise der Esterházyschen Fürsten sowie der berühmte Haydnsaal können dabei erlebt werden.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Pablo Picasso | Frau mit grünem Hut, 1947 | ALBERTINA, Wien - Sammlung Batliner

    Führung - Picasso

    Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: ein Bahnbrecher für die erste Jahrhunderthälfte mit dem Kubismus, ein Hauptvertreter des Symbolismus mit seiner Blauen Periode, der Vorreiter der Klassizität in den 20er Jahren und das Ideal für die neoexpressiven Bewegungen der 80er Jahre mit seinem Spätwerk.
    weiter