La clemenza di Tito
13. April bis 10. Mai 2014
Mozarts La clemenza di Tito ist ein Auftragswerk der böhmischen Stände anlässlich der Krönung von Kaiser Leopold II. zum böhmischen König 1791 in Prag. Pietro Metastasio hatte den Text 1734 verfasst und er war bereits von zahlreichen Komponisten vertont worden als gern gesehene Huldigung an die jeweiligen Regenten. Der am Dresdner und Wiener Hof wirkende Caterino Mazzolà richtete nun in enger Absprache mit dem Komponisten Metastasios Vorlage für Prag neu ein. Die Festoper sollte gleichzeitig auch ein packender Krimi voll rachsüchtiger Intrigen und ungezügelter Leidenschaften sein.
Vitellia wird von Sesto, einem engen Freund des Kaisers, umworben, ist selbst aber in den Kaiser Tito verliebt. Als dieser Sestos Schwester Servilia heiraten will, verspricht Vitelllia tief gekränkt Sesto ihre Liebe, wenn er den Kaiser tötet. Als sich Servilia vor dem Kaiser zu ihrer Liebe zu Annius bekennt, zieht Tito überraschend seinen Antrag zurück und hält stattdessen um Vitellias Hand an, die den von ihr in Gang gebrachten Komplott allerdings nicht mehr verhindern kann. Knapp dem Tod entronnen, muss der Kaiser nun über seinen besten Freund richten und wird dabei zwischen Staatsräson und privaten Gefühlen hin und her gerissen.
Mozarts spätes Meisterwerk ist zweifelsohne ein der Aufklärung verpflichtetes Plädoyer für Aufrichtigkeit und Gnade, das uns bewegende Einblicke in die Einsamkeit eröffnet, der ein Regent bei seinen Entscheidungen ausgesetzt ist, im Sinne des Fürstenspiegels zeigt es aber genauso die Gefahren von Willkür, Unberechenbarkeit und Selbststilisierung, die unter dem Deckmantel der Milde besonders gefährlich erscheinen müssen.
Besetzung:
Musikalische Leitung - Rubén Dubrovsky
Inszenierung - Alberto Triola
Bühne - Tiziano Santi
Kostüme - Nina Hörner
Choreographie - Nikos Lagousakos
Tito Vespasiano - Andrew Owens
Vitellia - Çigdem Soyarslan
Sesto - Gaia Petrone
Servilia - Gan-ya Ben-gur Akselrod
Annio - Natalia Kawalek-Plewniak
Publio - Igor Bakan
Orchester - Bach Consort Wien
Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Adresse: Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 58830–1010
Fax: +43 1 58830-991010
Geodaten: 48.1994, 16.3642
Veranstaltungsvorschau: La clemenza di Tito - Theater an der Wien – Das Opernhaus
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden